Baden-Württemberg

Landesverband Baden-Württemberg

Der VCD Landesverband Baden-Württemberg e.V. ist mit seinen über 12 000 Mitgliedern einer der größten Landesverbände des VCD. Er begleitet seit Jahren die Verkehrs­politik im Ländle.

Die Mitglieder des Landesvorstands werden für zwei Jahre von der jährlich statt­findenden Landesdelegiertenkonferenz gewählt.

Auf regionaler Ebene ist der Landesverband in Kreisverbände und Gruppen ohne eigenen Vereinsstatus gegliedert.

Du interessierst dich für Mobilität, spannende Fakten rund um Karlsruhe oder hast einfach Lust auf einen unterhaltsamen Quizabend? Dann bist du hier genau richtig! Wann? Mittwoch, 26. Juni, um 20 Uhr Wo? Bar „Alte Hackerei“, Alter Schlachthof 11A, 76131 Karlsruhe Bilde mit Freunden oder Kolleg*innen ein Team von bis zu fünf Personen und melde dich kostenlos an unter: rhein-neckar@vcd.org mehr

Am heutigen Abend fand die Delegiertenwahl des Kreisverbands des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) in Tuttlingen statt. In der gut besuchten Veranstaltung stellten sich die Pro Gäubahn Gruppe Tuttlingen sowie die lokalen Fridays for Future vor und präsentierten ihre bisherigen Aktivitäten in Tuttlingen. Im Anschluss wählten die anwesenden Mitglieder Werner Horn und Rolf Fritz zu den neuen Delegierten des VCD Tuttlingen. mehr

Landesweite Bahnreaktivierungsvernetzungstreffen war ein voller Erfolg. Engagierte aus ganz Baden-Württemberg kamen – vor Ort und online – zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven zur Reaktivierung von Bahnstrecken auszutauschen. Eingeladen hatte der VCD-Landesverband, im Fokus stand diesmal der ländliche Raum. mehr

Landesverband BW

VCD zu S21 Lenkungskreis:

Die Beeinträchtigungen durch den Bau des Projekts Stuttgart 21 verstärken sich weiter. Die Deutsche Bahn enttäuscht mit einer weiterhin mangelhaften Informationspolitik, wie sie selbst erkannt hat. Die nun versprochene Transparenz und Offenheit gegenüber Fahrgästen und Bahnkunden ist überfällig – Vertrauen lässt sich so nicht zurückgewinnen. mehr

Landesverband BW

Zukunft erleben: VCD-Exkursionen im Juni

Im Juni stehen gleich zwei spannende Exkursionen an, bei denen Zukunftsthemen des nachhaltigen Verkehrs ganz praktisch erlebbar werden: Am 13. Juni besuchen Mitglieder der VCD-Kreisverbände Konstanz und Bodensee das Projekt RABus – Reallabor für automatisierten Busbetrieb in Friedrichshafen. Der selbstfahrende Shuttlebus soll den ÖPNV in Stadt und Land zukunftsfähig machen. Geplanter Start ist um 14 Uhr am Bahnhof Friedrichshafen. Wichtig: Wer mit dem mehr

Unter dem Motto „Die Mobilitätswende braucht unsere Perspektiven“ fand am 16. Mai das Frauenvernetzungstreffen des VCD (Verkehrsclub Deutschland) statt. Rund um die engagierten Landesvorständinnen Marion Laube, Petra Schulz und Pamela Berner kamen VCD-Aktive und Interessierte zusammen – sowohl vor Ort in der VCD-Landesgeschäftsstelle in Stuttgart als auch digital im Rahmen des hybriden Formats. mehr

Auf dem Empfang der Landesregierung auf dem ÖPNV-Zukunftskongress im Freiburger Konzerthaus mit 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Verkehrsunternehmen, Wissenschaft und Politik wurde von Staatssekretärin Elke Zimmer und Berthold Frieß, Ministerialdirektor, die Beger:innen des Alltags ausgezeichnet. Mutige, innovative, freundliche, den Fahrgästen zugewandte Menschen, die jeden Tag mit ihrem Engagement unseren ÖPNV am laufen halten. VCD-Landesvorsitzender und mehr

Beim digitalen Austausch am 5. Juni drehte sich alles um die Frage: Wie gelingen Aktionen, die vor Ort sichtbar, wirksam und motivierend sind? Im Rahmen des Strukturprozesses kamen Engagierte aus ganz unterschiedlichen Regionen zusammen, um voneinander zu lernen, sich auszutauschen und frische Ideen mitzunehmen. mehr

Landesverband BW, Schienenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde und ÖPNV

Bahn-Reaktivierungsvernetzungstreffen am 17. Mai 2025

Nach dem erfolgreichen Vernetzungstreffen letztes Jahr lädt der VCD zum 2. Bahnreaktivierungsvernetzungstreffen in die Landesgeschäftstelle nach Stuttgart ein. Neben dem Erfahrungsaustausch und den Berichten aus den Initiativen liegt der Fokus der Veranstaltung diesmal auf dem Bahnverkehr im ländlichen Raum und die Herausforderung einer Reaktivierung dort. mehr

Bei bestem Frühlingswetter strömten tausende Besucherinnen und Besucher durch die historische Altstadt von Emmendingen – und mittendrin präsentierte sich der VCD mit einem gut besuchten Infostand auf dem Marktplatz. Gemeinsam mit der Landesgeschäftsstelle war der VCD-Kreisverband Emmendingen vor Ort und informierte rund um nachhaltige Mobilität. mehr

Termine des Landesverbands BW

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc. 

zu den Terminen