Der VCD Landesverband Baden-Württemberg e.V. ist mit seinen etwa 13 000 Mitgliedern einer der größten Landesverbänden des VCD. Er begleitet seit Jahren die Verkehrspolitik im Ländle.
Matthias Lieb wurde erstmals auf der Landesdelegiertenversammlung 2004 als Landesvorsitzender gewählt und zuletzt 2014 in seinem Amt bestätigt.
Themenschwerpunkte von Matthias Lieb sind u.a.Verkehrsverbünde.
Als Vorsitzender des
Kreisverbandes Pforzheim/Enz war und ist er an der Reaktivierung der Bahnlinie zum Kloster Maulbronn (Klosterstadt-Express) engagiert.
Jörg Dengler wurde 2014 zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Er ist bereits seit 2013 Regionalverbandsvorsitzender des
Regionalverbandes Südbaden
Ute Zedler ist seit 2015 Mitglied des Vorstandes. Sie hat den Themenschwerpunkt "Zukunftsfähigkeit des VCD". Zudem vertritt sie den Verband in Expertengremien, die sich mit nachhaltigen Mobilitätsarten und -konzepten der Zukunft auseinandersetzen. Im Regionalverband Rhein-Neckar wirkt sie bei der Öffentlichkeitsarbeit mit.
Schatzmeisterin des VCD Baden Württemberg seit 2018.
Klaus Arnoldi ist seit 1990 Mitglied des Landesvorstands und war von 1992 bis 2000 dessen Vorsitzender. In der Schlichtung zu Stuttgart 21 kämpfte er für den Erhalt des Stuttgarter Kopfbahnhofs. Seitdem engagiert er sich für einen besseren Schienenverkehr. "Der Klimawandel erfordert einen radikalen Wandel in der Verkehrspolitik."
Markus Draxler wurde 2016 als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Er unterstützt den VCD bei allen Fragen rund um das Thema EDV. Zudem möchte er mit seiner Expertise das Thema Carsharing beim VCD vorantreiben.
Simon Gottowik ist seit 2019 Beisitzer im Landesvorstand. Nach Stationen im Landesfahrgastbeirat und im Strategiedialog Automobilwirtschaft ist sein Schwerpunkt der Infrastruktur- und Angebotsausbau für Bus und Bahn. In seiner Schulzeit wirkte Simon Gottowik zudem am Aufbau der Museumseisenbahn Etzwilen - Singen (Htw.) mit.
1993 begann ich im Kreisverband Stuttgart mit Bürodienst und beteiligte mich an dem Aufbau von Stadtmobil ideell und finanziell.
Seit 1998 bin ich regelmäßig in verschiedenen Positionen im Vorstand und anderweitig aktiv. Seit 2009 bin ich im Fahrgastbeirat des VVS Mitglied und versuche in Zusammenarbeit mit anderen Umweltverbänden Ideen einzubringen, Missstände aufzudecken und das Bewusstsein auf den Fahrgast zu lenken.
2019 trat ich als Beisitzer in den Landesvorstand ein.
VCD Baden-Württemberg e.V.
Tübinger Str. 15
70178 Stuttgart
Tel.: (07 11) 6 07 02 17
Fax: (07 11) 6 07 02 18
E-Mail: info@ vcd-bw.de
Sie erreichen uns in der Regel direkt und persönlich in der der Landesgeschäftsstelle zu folgenden Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 9:00 - 12:30 Uhr.
Termine bitte unter 0173 3289692 vereinbaren.
Als Geschäftsführer des Landesverbandes leitet Armin Haller die Landesgeschäftsstelle und ist während den Bürozeiten persönlich, telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Armin.Haller@ VCD-BW.de