Baden-Württemberg

Landesverband BW

BW-Treffen: Positiver Start in den Zukunftsprozess!

Wie soll der VCD der Zukunft aussehen? Welch strukturelle Veränderungen müssen gemacht werden? Darüber diskutierte der Landesvorstand mit vielen Aktiven aus ganz Baden-Württemberg beim BW-Treffen in Stuttgart.

Am 30. November 2024 fand das BW-Treffen des VCD Baden-Württemberg iin Stuttgart statt.  Aktive aus ganz Baden-Württemberg kamen  zusammen, um gemeinsam mit dem Landesvorstand den bevorstehenden Strukturwandel mitzugestalten. Zudem wurde das Treffen hybrid veranstaltet, sodass eine breite Schnittmenge aus dem gesamten Bundesland vertreten war.

Das Treffen war von Beginn an, dank der guten Planung, konstruktiv und zielführend. Es konnten nicht nur wichtige Zukunftsfragen aufgeworfen und diskutiert werden, sondern auch ein aktuelles Stimmungsbild aus den verschiedenen Gliederungen in Baden-Württemberg ausgetauscht werden. Um ein paar dieser zu nennen: das Kneipenquiz in Wiesloch, die hohe Teilnahme an der Kidical Mass in Heidenheim, das Lastenradprojekt ESel in Esslingen, der Eilantrag gegen die Gauchachtalbrücke in Südbaden und die Gründung des Bündnisses Pro Gäubahn in Rottweil.

Abschließend war das BW-Treffen ein inspirierender Tag, der den Aktiven des VCD-BW die Gelegenheit bot, Erfolge zu teilen, Wünsche zu äußern und gemeinsame Ziele zu formulieren. Es setzte einen entscheidenden Impuls für den bevorstehenden Strukturwandelprozess und war ein voller Erfolg, sowohl in der Vernetzung als auch in der Gestaltung der zukünftigen Ausrichtung des VCD.

zurück