Baden-Württemberg

Landesverband BW, Infrastruktur, Schienenverkehr, Verband, Verkehrspolitik

Eisenbahn-Reaktivierungstreffen am 10. Februar 2024

Der VCD Baden-Württemberg lädt zum ersten Eisenbahn-Reaktivierungstreffen nach Stuttgart ein. Eingeladen sind engagierte Gruppen, Vereine, Initiativen wie auch Einzelpersonen, die sich für die Reaktivierung von Schienenstrecken in Baden-Württemberg einsetzen. Ziel der Veranstaltung ist ein Erfahrungsaustausch und eine Vernetzung der Initiativen untereinander.

Reaktivierungstreffen VCD Eisenbahnstrecken Reaktivierung
Quelle: Verkehrsministerium (bearbeitet; Originallink unten)

Neben Möglichkeiten zum Austausch und dem Angebot, seine eigene Strecke und Initiative vorzustellen, gibt es Vorträge von langjährigen Aktiven aus Baden-Württemberg und Bayern. Sie berichten von positiven Machbarkeitsstudien, erfolgten Reaktivierungen, Planungen des Landes, Möglichkeiten der (finanziellen) Förderung u.a.m.
Die bayerischen Initiativen blicken auf eine inzwischen zehnjährige Geschichte des Vernetzungstreffens zurück. Erfolge gibt es in fast jedem Bundesland.

Bitte melden Sie sich jetzt an, indem Sie eine E-Mail an info@vcd-bw.de mit Ihrem Namen sowie die Initiative oder Strecke senden und die Teilnahmegebühr in Höhe von 5 € pro Person (für VCD-Mitglieder, ansonsten 10 €, oder werden Sie hier Mitglied) auf das unten angegebene Konto überweisen. Außerdem können Sie bis zu drei Themen vorschlagen, über die Sie sich gerne austauschen möchten.
Wenn Sie Bilder oder eine Präsentation Ihrer Initiative oder Strecke zeigen möchten, senden Sie diese bitte vorab an info@vcd-bw.de.

Das Treffen findet statt am 10. Februar 2024 von 10 Uhr bis 16 Uhr in der VCD-Landesgeschäftsstelle, Tübinger Straße 15, Stuttgart.

Anmeldung mit Name und Funktion an die info@vcd-bw.de oder mit dem Anmeldelink unten

Überweisungsinformationen

Bitte überweisen Sie den Teilnehmerbeitrag auf folgendes Konto:
VCD Baden-Württemberg e.V.
Sparda-Bank Baden-Württemberg eG
IBAN: DE32 6009 0800 0110 8396 06
BIC: GENODEF1S02
VERWENDUNGSZWECK: Reaktivierungstreffen

Programm

10:00 Uhr

Ankommen, spätes Frühstück
 

11:00 Uhr

Begrüßung, Vortrag

12:00 Uhr

Vorstellung der Initiativen
 

13:00 Uhr

Mittagsimbiss
 

14:00 Uhr

Vortrag
 

14:30 Uhr

Themenschwerpunkte
 

15:30 Uhr

Kaffee und informeller Austausch

16:00 Uhr

Schluss der Veranstaltung

zurück