Baden-Württemberg

Öffentlicher Verkehr

Die umweltfreundliche Alternative

Bahnen bilden mit Bussen das Rückgrat des öffentlichen Personenverkehrs. Zugleich entlastet die Schiene zusammen mit den Wasserstraßen den Straßenverkehr von schweren Gütertransporten.

Die Bahn ist eines der Schwerpunktthemen des VCD Baden-Württemberg. Sei es die Verbesserung der Kundenfreundlichkeit oder die kritische Begleitung von Stuttgart 21, der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm und der Hegau-Ablachtalbahn.

Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Stuttgart 21, Verkehrsverbünde und ÖPNV

VCD fordert Nachbesserungen bei Bahnsperrungen beim Digitalen Knoten Stuttgart

Nachbesserungen bei den Bahnsperrungen zum Digitalen Knoten Stuttgart fordert der ökologische Verkehrsclub VCD nach Durchsicht der von der DB vorgestellten Ersatzfahrpläne rund um Bad Cannstatt für die vierte Bauphase vom 9. Juni bis 29 Juli. mehr

Im Vordergrund Menschen am Bahnsteig im Hintergrund S-Bahn in Bewegung

Pforzheim/Enz, Pressemitteilung, Schienenverkehr

VCD informiert beim DRK-Maultaschenfest über Reaktivierung der Maulbronner Bahnlinie

Beim Maultaschenfest am 21. Mai am Maulbronner Stadtbahnhof ist der ökologische Verkehrsclub VCD mit einem Infostand vor Ort. VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb informiert über das Deutschland-Ticket und über die geplante Reaktivierung der Bahnlinie nach Maulbronn. mehr

Nach der Vorstellung der wesentlichen Erkenntnisse aus der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Bahnlinie nach Maulbronn beschloss der Gemeinderat der Stadt Maulbronn einstimmig, die erforderlichen Schritte zur Aufnahme der Strecke in das Landesprogramm für Streckenreaktivierungen durch die Stadtverwaltung einzuleiten. mehr

Freizeitexpress "Kloster Maulbronn" am Maulbronn Stadtbahnhof

Am 2. Juni 1973 endete der reguläre Personenverkehr auf der Schiene nach Maulbronn - nun hat der Gemeinderat beschlossen, die erforderlichen Schritte zur Aufnahme der Strecke in das Landesprogramm für Streckenreaktivierungen durch die Stadtverwaltung einzuleiten. mehr

Der ökologische Verkehrsclub VCD in der Region Hall-Heilbronn-Hohenlohe kritisiert weiterhin die grundsätzlichen Verschlechterungen und Kürzungen im Fahrplan, die mit dem neuen Fahrplankonzept auf der Kraichgaubahn durch das grün geführte Landesverkehrsministerium umgesetzt wurden und dazu führen, dass viele Fahrgäste nun umsteigen müssen oder bestimmte Ziele überhaupt nicht mehr in einer attraktiven Fahrzeit erreichen. mehr

Karlsruhe, Auto, Fußverkehr, Infrastruktur, Radverkehr, Schienenverkehr, Tourismus, Verband, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde und ÖPNV

u&v 1/23, unsere regionale Mitgliederzeitschrift

Nach Ostern versandt, seit paar Tagen auch online, wieder mit vielen interessanten Verkehrs- und Umweltthemen: mehr

Pforzheim/Enz, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Tourismus, Verkehrsverbünde und ÖPNV

Saisonstart des Ausflugszuges nach Maulbronn und Start Deutschland-Ticket

Am Sonntag starten in Baden-Württemberg die Ausflugszüge in die neue Saison. Zwischen Tübingen und Maulbronn pendelt wieder der "Freizeit-Express Kloster Maulbronn". Mit dem Start des Deutschland Tickets am 1. Mai wird die Fahrt mit dem ÖPNV über Verkehrsverbundgrenzen hinweg deutlich vereinfacht . mehr

Pforzheim/Enz, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Stuttgart 21

VCD: Bahn-Sperrungen in Stuttgart betreffen auch Pforzheim und den Enzkreis: Intercity entfällt

Die Bauarbeiten für Stuttgart 21 verursachen Einschränkungen für Fahrgäste, die mit dem Fernverkehr in der Region unterwegs sind. Die Intercityzüge zwischen Karlsruhe und Nürnberg über Pforzheim, Mühlacker und Vaihingen/Enz entfallen vollständig, obwohl sie zumindest auf dem Abschnitt Stuttgart -Karlsruhe von den Bauarbeiten nicht betroffen sind. mehr

Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Stuttgart 21

VCD: Bahnsperrungen wären vermeidbar – Fahrgäste vergessen

In den nächsten Wochen und Monaten werden die Fahrgäste rund um Stuttgart von massiven Sperrungen im Eisenbahnverkehr betroffen sein. Darauf weist der ökologische Verkehrsclub VCD hin. „Normalerweise wird bei Großveranstaltungen in Stuttgart der Umstieg auf Bus und Bahn beworben – doch während des Frühlingsfestes in Stuttgart fahren die S-Bahnen nur halb so oft“, beklagt VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb. mehr

Bahnfahrerin wartet am Bahnsteig mit ICE im Hintergrund

Stuttgart, Schienenverkehr, Stuttgart 21

Text zur Demo gegen Streckenvollsperrungen der Bahn

Liebe Freund*innen des Öffentlichen Verkehrs, der Mobilität per Bahn und der Stadt Stuttgart, wir treffen uns heute hier in dem breiten Bündnis um gegen die Vollsperrung zwischen Bad Cannstatt und Waiblingen zu demonstrieren, da wir für Stuttgart ein Verkehrschaos befürchten. Im Fahrgastbeirat der VVS appellierten wir zusammen mit vielen Verbänden in einem Brief an die Verantwortlichen beim Verband Region Stuttgart (VRS), die Vollsperrung mehr