Baden-Württemberg

Über uns

Wir über uns

Der VCD-Kreisverband Esslingen besteht seit März 1991 und ist seither in und um Esslingen für eine menschen- stadt- und klimaverträgliche Mobilität aktiv. Der Verein hat sein Büro im Forum für Bürgerengagement Schelztorstr. 38.

Themenschwerpunkte und Aktivitäten des Kreisverbandes sind:

Wenn Sie uns uns bei unserer Arbeit unterstützen wollen, sind Sie uns willkommen. Melden Sie sich einfach mal. Wir freuen uns immer über Interessent*innen und sind offen für neue Themen und Schwerpunkte. Am besten erreichen Sie uns unter info@vcd-esslingen.de.

Kontakt

VCD-KV Esslingen am Neckar
c/o Petra Schulz
Landhausstrasse 105
73732 Esslingen

info@vcd-esslingen.de

Vorstand:

  • Petra Schulz (Vorsitzende, Amtszeit bis 2024)
  • Claudia Silberhorn-Göbel (Stellvertetende Vorsitzende, Amtszeit bis 2024)
  • Thomas Albrecht (Stellvertetender Vorsitzender, Amtszeit bis 2023)
  • Ludwig Köhler (Finanzen)

Beisitzer:

  • Petra Blank (Amtszeit bis 2023)
  • Jürgen Grad (Amtszeit bis 2024)
  • Heinrich Brinker (Amtszeit bis 2023)

 

Termine des VCD Esslingen

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc. 

zu den Terminen

Mitglieder-Rundmail

Wir versenden 2 - 3 mal jährlich eine Mitglieder-Rundmail.
Rundmail 2021-01 zum Nachlesen

Rundmail abonnieren

Der VCD Esslingen ist Teil des Bündnisses Esslingen aufs Rad.

Critical Mass Esslingen:
Jeden 3. Freitag im Monat
Treffpunkt um 18 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz

Critical Mass Nürtingen

jeden 2. Freitag im Monat 18 Uhr, Kreuzkirchstraße beim K3N

Mängelmelder der Stadt Esslingen

Hier können Schäden an Geh- und Radwegen unkompliziert bei der Stadt Esslingen gemeldet werden. VCD-Aktive haben bereits positive Erfahrungen gemacht.
 

Klimaverträglich mobil 60+

Internetportal mit vielen weiterführenden Informationen

Gelbe Karte für Falschparker

Autos, die auf Rad- oder Gehwegen parken, sind nicht nur ärgerlich. Sie behindern Radlerinnen und Fußgänger in ihrer Mobilität.

Hier bestellen