Schon seit vielen Jahren setzt sich der VCD-Regionalverband für eine Verbesserung der ÖPNV-Verbindungen ins nahe Elsass ein. Er hat dafür vielerlei Kontakte zu Politikern, Verwaltungen, Verkehrsunternehmen, Vereinen und Bürgerinitiativen auf beiden Seiten des Rheins geknüpft.
Seit Anfang 2012 ist der VCD Südbaden Mitglied im französisch-deutschen Verein TransRhinRail, der sich für die Wiedereinrichtung der Eisenbahnverbindung Freiburg-Colmar einsetzt. Regionalgeschäftsführer Hannes Linck ist seither stellvertretender Vorsitzender dieses Verein, VCD-Vorstand Hermann Krafft im erweiterten Vorstand von TRR.
Am 7. Juni 2013 veranstaltete der VCD zusammen mit dem Landesnaturschutzverband und dem Verein TransRhinRail ein Bahnforum Südbaden-Südelsass. Hier finden Sie die Vorträge der Referenten.
Vortrag zur 'Freiburg-Colmar-Bahn' am 14.12.2016
Im März 2017 stellte der VCD Südbaden gemeinsam mit der französischen Fahrgastverband FNAUT Grand Est einen ausführlichen Forderungskatalog zur Verbesserung der Bahnverbindung Offenburg-Straßburg in einer Pressekonferenz in Kehl vor.
Außerdem trägt der VCD gemeinsam mit der französischen Fahrgastorganisation durch verschiedene Veröffentlichungen dazu bei, dass Ausflüge ins Elsass und in die Vogesen sowie nach Baden und in den Schwarzwald deutlich leichter und attraktiver werden:
- Freizeitfahrplan ,Elsass und Vogesen' (ab 2006), seit 2017 als Online-Portal.
- Info-Faltblatt ,Nahverkehrs-Tickets ins Elsass'
- Info-Faltblatt ,Mit dem Europass günstig nach Straßburg'
Außerdem bietet der VCD seit mehreren Jahren Fahrten in die Vogesen mit Bus und Bahn mit geführten Wanderungen an. Bei Interesse melden Sie sich bitte im VCD-Regionalbüro.
GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE64 4306 0967 8022 3609 01
BIC: GENODEM1GLS
Wir danken GLEISNOST, dem Bahnreisespezialisten für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit!