Baden-Württemberg

VCD Hall-Heilbronn-Hohenlohe

Der VCD Regionalverband Hall-Heilbronn-Hohenlohe entstand 2008 durch die Fusion von: Kreisverband Schwäbisch-Hall, Kreisverband Heilbronn (Heilbronn Stadt und Heilbronn Land), Kreisverband Hohenlohe.

Der ökologische Verkehrsclub VCD in der Region Hall-Heilbronn-Hohenlohe kritisiert weiterhin die grundsätzlichen Verschlechterungen und Kürzungen im Fahrplan, die mit dem neuen Fahrplankonzept auf der Kraichgaubahn durch das grün geführte Landesverkehrsministerium umgesetzt wurden und dazu führen, dass viele Fahrgäste nun umsteigen müssen oder bestimmte Ziele überhaupt nicht mehr in einer attraktiven Fahrzeit erreichen. mehr

Der ökologische Verkehrsclub VCD in der Region Hall-Heilbronn-Hohenlohe begrüßt die Ankündigung der Stadt Heilbronn, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beizutreten. mehr

Hall-Heilbronn-Hohenlohe, Radverkehr, Verkehrspolitik

VCD HHH beteiligt sich an Critical Mass in Schwäbisch Hall

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr fand im Juni auch in Schwäbisch Hall eine Ausfahrt im mehr

Die Wogen gingen hoch im Landkreis Heilbronn, als kürzlich der Gemeinderat von Bad Rappenau den Neubau eines etwa zwei Kilometer langen Verbindungsgleises zwischen Obergimpern und Babstadt abgelehnt hat, um die aktuell im Nahverkehr nicht bediente Krebsbachtalbahn an das Netz der Stadtbahn Heilbronn anzubinden und damit dauerhaft wiederzubeleben. mehr

Hall-Heilbronn-Hohenlohe, Pressemitteilung, Verkehrspolitik

VCD HHH Mitglied im neuen Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsbeirat der Stadt Heilbronn

Fragen des Klimaschutzes, der Klimawandelanpassung und der Nachhaltigkeit sollen in Heilbronn mehr Gewicht bekommen. Der Heilbronner Gemeinderat hat jetzt zugestimmt, einen 26-köpfigen Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsbeirat einzurichten. Dessen zentrale Aufgabe wird es sein, die politischen Entscheidungsträger und die Verwaltung der Stadt Heilbronn zu allen Fragen des Klimaschutzes, der Klimawandelanpassung und der Nachhaltigkeit zu beraten. mehr

Hall-Heilbronn-Hohenlohe, Auto, Infrastruktur, Pressemitteilung, Radverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde und ÖPNV

VCD begrüßt Stopp des Baus eines B27-Anschlusses in Neckarsulm und fordert rasche Mobilitätsalternativen – Mehr Busverbindungen im Ballungsraum und Einführung der S 43

Der ökologische Verkehrsclub Deutschland in der Region Hall-Heilbronn-Hohenlohe VCD begrüßt die Entscheidung des Neckarsulmer Gemeinderats, den Bau des überdimensionierten und naturzerstörenden B27-Anschlusses an der Binswanger Straße nicht weiter zu verfolgen. mehr

Landesverband BW, Hall-Heilbronn-Hohenlohe, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

VCD begrüßt Übernahme der Abellio-Verkehre durch landeseigene SWEG und hofft auf stabilen Weiterbetrieb

Das Landeskabinett hat jetzt einem Rettungsplan von Verkehrsminister Winfried Hermann für den Zugbetrieb und die Beschäftigten der insolventen Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH (ABRB) zugestimmt. Abellio Baden-Württemberg bedient im Netz Neckartal unter anderem die über Heilbronn führenden Strecken Tübingen – Stuttgart – Heilbronn (RE 12) und weiter nach Osterburken (RB 18) sowie nach Heidelberg und Mannheim (RE 10). mehr

Hall-Heilbronn-Hohenlohe, Radverkehr, Verband, Verkehrsverbünde und ÖPNV

Der VCD bewegt einiges im Landkreis Schwäbisch Hall

Nach der Jahreshauptversammlung des VCD Hall-Heilbronn-Hohenlohe 2019 in Schwäbisch Hall, bei der Peter Aichelin wieder in den Vorstand aufgenommen wurde, hat sich in Schwäbisch Hall verkehrspolitisch einiges bewegt. mehr

Infrastruktur, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

Fahrplan der Hohenlohebahn muss verbessert werden

Nach Auffassung des VCD Hall-Heilbronn-Hohenlohe ist auch nach der Ausschreibung der Verkehre auf der Hohenlohebahn der Fahrplan zwischen Heilbronn, Öhringen und Schwäbisch Hall immer noch mangelhaft. Statt stündlich schnell und bequem bis Heilbronn-Hbf reisen und dort auf Anschlusszüge in alle Richtungen umsteigen zu können, müssen Fahrgäste vor allem am Wochenende in Öhringen auf langsame S-Bahnen umsteigen. mehr

BW, Pressemitteilung, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde und ÖPNV

Lehre aus Orkan Sabine: VCD fordert die Wiederaufnahme des Busverkehrs zwischen Heilbronn und Neckarsulm

Durch die Einstellung des kompletten Bahnverkehrs während des Orkans Sabine war es für viele Fahrgäste auch nicht möglich, mit der Stadtbahn von Heilbronn ins benachbarte Neckarsulm zu fahren. Busverbindungen als Alternative gibt es nicht mehr, da diese mit Eröffnung der Stadtbahn Nord vom Landkreis Heilbronn komplett eingestellt wurden. Seitdem hat sich nach Ansicht des ökologischen Verkehrsclub Deutschland VCD der Öffentliche Verkehr (ÖV) in diesem Bereich massiv mehr

Termine des VCD Hall-Heilbronn-Hohenlohe

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc. 

zu den Terminen