Fußverkehr, Gesundheit, Infrastruktur, Kinder und Jugendliche, Radverkehr, Verkehrspolitik
Mit dem Eintritt in die Schule beginnt für die Kinder ein neuer Lebensabschnitt und ein großer Schritt in die Selbstständigkeit. Dazu gehört auch der Schulweg. Auch für die Kinder, die von der Grundschule auf die weiterführende Schule wechseln, erweitert sich der eigene Radius. Viele von ihnen fahren ab der fünften Klasse selbstständig mit dem Bus oder der Bahn in die Schule. Für die meisten Kinder ist das eine ganz spannende, neue Erfahrung – für viele Eltern ist sie mit großen Sorgen und Ängsten verbunden.
In diesem Dossier möchten wir Ihnen deshalb wertvolle und praxisnahe Tipps für einen sicheren und umweltfreundlichen Schulweg mitgeben.
Fußverkehr, Gesundheit, Infrastruktur, Kinder und Jugendliche, Radverkehr, Verkehrspolitik
Landesverband BW, Fußverkehr, Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Pressemitteilung, Radverkehr
Pforzheim/Enz, Kinder und Jugendliche
Stuttgart, Kinder und Jugendliche, Radverkehr
Landesverband BW, Infrastruktur, Kinder und Jugendliche, Pressemitteilung, Radverkehr, Verkehrspolitik
Landesverband BW, Reutlingen, Fußverkehr, Kinder und Jugendliche
Landesverband BW, Kinder und Jugendliche, Schienenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde und ÖPNV
Landesverband BW, Fußverkehr, Kinder und Jugendliche, Radverkehr, Verkehrspolitik
Landesverband BW, Infrastruktur, Kinder und Jugendliche, Verkehrspolitik
Pforzheim/Enz, Kinder und Jugendliche