Baden-Württemberg

Presse

Presseinformationen des VCD in Baden-Württemberg

Sie arbeiten für die Medien? Dann finden Sie hier aktuelle Presseinformationen des VCD aus Baden-Württemberg und regionale Ansprechpartner/-innen.

Seit Sonntag, 13. Juli, gilt beim Stadtbus Mühlacker ein neuer Sonntagsfahrplan - die Busse bedienen das Wohngebiet Heidenwäldle überhaupt nicht mehr und fahren an den anderen Haltestellen zumeist mehrere Minuten früher ab. Die Fahrpläne sowie die elektronische Fahrplanauskunft zeigen die Änderungen jedoch nicht an. mehr

Südbaden, Auto, Infrastruktur, Pressemitteilung, Verkehrspolitik

VCD kritisiert Klimagutachten zur zweiten Gauchachtalbrücke: „Nicht vereinbar mit Klimazielen“

Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) kritisiert das Klimagutachten zur zweiten Gauchachtalbrücke bei Döggingen als methodisch fehlerhaft und nicht konform mit den Anforderungen des Klimaschutzgesetzes. Die Klimabewertung ignoriert verbindliche Ziele der Verkehrswende und unterstellt, dass Deutschland seine Klimaziele nicht einhält, um den Brückenbau langfristig als klimaneutral darzustellen. Der VCD fordert eine Überarbeitung mehr

Südbaden, Gesundheit, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde und ÖPNV

westbahn.jetzt: Freiburgs Gütergleise ab 2035 für S-Bahn nutzen

Durch den Ausbau der Rheintalbahn fahren künftig alle Güterzüge über die autobahnparallele Bahnstrecke. Die bisherigen Gütergleise könnten damit für Personenverkehr genutzt werden und über 40.000 Menschen in Freiburg und Region miteinander verbinden. Dazu muss der Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF) beim Land Baden-Württemberg den Bedarf anmelden – doch das Zeitfenster schließt sich bald. Der ökologische Verkehrsclub VCD bittet den mehr

Pforzheim/Enz, Pressemitteilung, Verkehrsverbünde und ÖPNV

VCD warnt vor Kürzungen im Pforzheimer Busverkehr

Angesichts der Diskussion über mögliche Kürzungen im Pforzheimer Busverkehr warnt der ökologische Verkehrsclub VCD vor den negativen Folgen. Während in fast allen anderen Stadt- und Landkreisen das Busangebot deutlich ausgebaut worden ist, dominiert in Pforzheim seit Jahren eine ÖPNV-Spardebatte, beklagt der VCD. mehr

Die beiden Veranstaltungen sind eine gute Gelegenheit, um das Angebot von Bus und Bahn einfach mal zu testen oder den Besuch mit einer Radtour zu verbinden. Beim Maulbronner Maultaschenfest informiert der VCD anlässlich 111 Jahren Bahnlinie nach Maulbronn über die geplante Reaktivierung der Bahnlinie sowie den sonntäglichen Ausflugszug "Freizeitexpress Kloster Maulbronn" und gibt Auskünfte zu den Bus&Bahn-Tarifen. mehr

Die vom ökologischen Verkehrsclub VCD initiierten sonntäglichen Ausflugszüge nach Bad Wildbad und Maulbronn starten am 1. Mai wieder in die Saison. Immer sonn- und feiertags bis zum 19. Oktober gibt es nun vier Zugpaare als "Enztäler Freizeitexpress" von Stuttgart nach Bad Wildbad über Pforzheim und Neuenbürg. mehr

Seit einigen Tagen hält aufgrund der Bahnbaustelle im Freudensteintunnel täglich ein ICE auf der Fahrt nach München in Pforzheim Hbf, ein Ein- oder Ausstieg ist jedoch nicht möglich. Der VCD fordert, während der Dauer der Baustelle den längeren Halt des ICEs in Pforzheim in einen offiziellen Verkehrshalt umzuwandeln. mehr

Pforzheim/Enz, Pressemitteilung, Verkehrspolitik

VCD beklagt unzureichenden Pforzheimer Lärmaktionsplan und fordert einheitlich Tempo 30

Lärmaktionspläne sollen die Bevölkerung vor Lärm schützen – so die Theorie. Dies gilt aber nicht in Pforzheim – hier soll mit der Aktualisierung des Lärmaktionsplans noch mehr Straßenverkehrslärm erlaubt werden, beklagt der ökologische Verkehrsclub Deutschland, Kreisverband Pforzheim/Enzkreis e.V. (VCD). mehr

Landesverband BW, Pressemitteilung, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde und ÖPNV

Jörg Dengler neuer Sprecher des Länderrates

Der Landesvorsitzender des VCD Baden-Württemberg e.V., Jörg Dengler, wurde am vergangenen Samstag zusammen mit Marlis Heck aus dem Landesverband Hessen zu Sprechern des Länderrates gewählt. Er folgt damit Andreas Henning aus dem Landesverband Hessen. Damit übernimmt Dengler eine zentrale Rolle in einer der drei Organe des VCD-Bundesverbandes und wird in seiner Funktion die Interessen der Landesverbände gegenüber dem Bundesverband mehr

Jörg Dengler VCD BW Sprecher des Länderrates Länderrat VCD Baden-Württemberg

Landesverband BW, Pressemitteilung, Verband, Verkehrspolitik

Landesvorstandsklausur in Rastatt

Am 24. und 25.01.2025 fand die jährliche Landesvorstandsklausur statt. Dieses Jahr fanden sich die Vorstandsmitglieder in Rastatt ein, um die Arbeit des Landesvorstand für das nächste Jahr zu planen. Auf der Tagesordnung war der landesweite Strukturprozess, Arbeit bzgl. dem Thema Gäubahn und Satzungsänderungen. Im Rahmen des im vergangenen Herbst begonnenem Strukturprozesses wurde die Ergebnisse des BW-Treffen in der Klausur diskutiert mehr

Verkehrsclub Deutschland Rastatt VCD BW Baden-Württemberg Landesvorstandsklausur Vorstandsklausur Klausur

Pressekontakt Landesverband VCD BW e.V.

Stefanie Liepins

Landesgeschäftsstelle
Tübinger Str. 15
70178 Stuttgart

Tel.: (07 11) 6 07 02 17
Mobil: 0172 9576128
Fax: (07 11) 6 07 02 18
info@vcd-bw.de