Wo liegt die Ortenau?
Die Ortenau ist wegen ihrer besonderen geografischen Lage (der Oberrhein im Westen und die Höhenlagen des mittleren Schwarzwalds im Osten) schon seit weit über 1000 Jahren ein Dreh- und Angelpunkt des Verkehrs. An der Stelle des heutigen Oberzentrums Offenburg, dem Sitz des Landratsamts Ortenaukreis, kreuzten sich schon zu römischen Zeiten die Verkehrswege entlang des Oberrheins mit denen durch Schwarzwald und Elsass.
Mit einer Ausdehnung von 1861 km2 ist der Ortenaukreis der größte Flächenkreis in Baden-Württemberg - nur wenig kleiner als das Saarland.
In der Ortenau sind derzeit zwei VCD-Vorstandsmitglieder verkehrspolitisch aktiv:
Kontakt möglich über die Regional-Geschäftsstelle.
Seit 2014 gibt es in der südlichen Ortenau in Ettenheim eine VCD Ortsgruppe.
Ettenheim, gelegen am Südrand der Ortenau, hat seit 2014 auch eine VCD-Ortsgruppe.
Der Hochrhein wird von Hans Saurer betreut.
In Emmendingen gibt es seit 2019 eine Ortsgruppe.
Die Ortsgruppe Emmendingen hat sich nach der erfolgreichen Klage gegen die rechtswidrige Planung des Ausbaus der Kreisstraße im Tennenbacher Tal gegründet. Wir mischen uns ein in die kommunale Verkehrspolitik mit dem Ziel, in Emmendingen eine menschenfreundliche Verkehrsplanung und damit eine bessere Lebensqualität für alle Bürger*innen zu erreichen.
Unsere Projekte:
Treffen:
Wir treffen uns alle 4-6 Wochen, i.d.R. Mittwochs um 19 Uhr in der Gaststätte „Lucky Saigon“, Lammstraße 8 in Emmendingen. Gerne nehmen wir Euch/Sie in den email-Verteiler zur Einladung auf.
Kontakt:
Dr. Annette Uhlmann, Emmendingen
emmendingen@vcd.org
Wir sind eine Kreisgruppe des VCD-Regionalverbandes Südbaden. Wir setzen uns für eine umweltverträgliche und zukunftsorientierte Verkehrspolitik in unserer Region ein.
Derzeit sind Treffen unserer Gruppe nicht möglich. Wir stimmen uns aber projektbezogen ab. Unser Hauptthema ist im Moment die diskutierte Wiedereröffnung der Bahnstrecke Rottweil – Balingen.
Kontakt:
schw-baar-rottweil@vcd.org
Die Ortsgruppe Freiburg besteht seit Juli 2023. Hier gibt es weitere Informationen.
GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE64 4306 0967 8022 3609 01
BIC: GENODEM1GLS