Baden-Württemberg

Landesverband BW, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Stuttgart 21, Verkehrspolitik

S21: VCD fordert realistischen Zeitplan - keine Zustände wie am Berliner Flughafen

Beim sich wohl weiter verzögernden Betriebsstart des neuen Bahnhofs Stuttgart 21 müssen die Qualität und die Zuverlässigkeit des Angebots für Fahrgäste höchste Priorität haben, mahnt der Landesverband des ökologischen Verkehrsclubs Deutschland (VCD). mehr

VCD BW Bahnhof Fahrplan Stuttgart 21

Landesverband BW, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde und ÖPNV

Fahrplanwechsel im Bahnverkehr - Viele Baustellen im neuen Bahnfahrplan

Am kommenden Sonntag ist Fahrplanwechsel im Bahnverkehr. Der nächste Fahrplan ist geprägt von einer Vielzahl von Baustellen, die größere Auswirkungen haben. Positiv sieht der VCD die Verbesserungen im touristischen für Baden-Württemberg, negativ sind die Fahrplaneinschränkungen bei der S-Bahn Stuttgart aufgrund von Personalengpässen. mehr

Zug Winter Schnee VCD BW Baden-Württembergr

Landesverband BW, Auto, Fußverkehr, Pressemitteilung, Verkehrspolitik

VCD BW kritisiert Landesregierung: Die Blockade im Bundesrat schadet den Kommunen

Die Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes ist am 24. November im Bundesrat gescheitert. Auch die Baden-Württembergische Landesregierung hat sich enthalten. Damit hat sie ein modernes Verkehrsrecht und mehr Verkehrssicherheit verhindert und lässt die eigenen Kommunen im Stich. Marlis Heck, VCD-Landesvorstand in Baden-Württemberg: „Wir fordern die CDU auf, ihre Blockadehaltung aufzugeben und im Sinne der Kommunen zu wirken. Hierzu mehr

Tempo 30, VCD, Verkehrsnovelle Straßenverkehrsgesetz

Landesverband BW, Kinder und Jugendliche, Schienenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde und ÖPNV

VCD begrüßt Beschluss zur Einführung des Deutschland-Tickets Jugend BW

Der VCD Baden-Württemberg begrüßt die Einführung des „D-Ticket Jugend BW“ zum 1. Dezember. Die kommis. Landesvorsitzende Marlis Heck: „Das deutschlandweit gültige Ticket ist die notwendige Ergänzung zum Deutschlandticket und bedeutet mehr Teilhabe für junge Menschen.“ mehr

Wendlingen Bahnhof Zug Bahn VCD BW Baden-Württemberg

Landesverband BW, Infrastruktur, Radverkehr, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

Wir suchen eure Erfolge und Expertise zur Kommunalwahl - Allianz Mobilitätswende

Unsere Forderungen seien unrealistisch, zu teuer, nicht umsetzbar und finden sowieso keine Mehrheit! Wer kennt sie nicht, diese Aussagen von Politik und Verwaltung. Doch oft gibt es Kommunen, die ähnliche Projekte längst umgesetzt haben. Die MoWA hat sich zur Aufgabe gemacht, möglichst viele Good-Practice-Beispiele in ganz Baden-Württemberg mit Ansprechpartner*innen zu sammeln und auf einer gemeinsamen Plattform zu veröffentlichen. mehr

Mobilitätswende Allianz VCD MoWa

Landesverband BW, Infrastruktur, Schienenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde und ÖPNV

VCD: Deutschlandticket muss über 2024 gesichert sein

Das Ergebnis der Bund-Länder-Gespräche vom November ist für den VCD in Baden-Württemberg ziemlich enttäuschend. Ein klares Bekenntnis zum 49-Euro-Ticket sei nicht zu erkennen, Landesvorstand Gero Treuner: "Wir fordern eine gesicherte Finanzierung über das Frühjahr 2024 hinaus. Unternehmen brauchen für ein verlässliches Angebot Planungssicherheit, umso mehr bei hoher Inflation und Arbeitskräftemangel". mehr

VCD BW S-Bahn digitaler Knoten

Landesverband BW

Landesvorstandsklausur in Stuttgart

Die stellvertretenden Vorsitzenden Marlis Heck und Jörg Dengler führen den VCD kommissarisch bis zur Landesdelegiertenkonferenz im nächsten Juli, so der Beschluss der Landesvorstandsklausur in Stuttgart. Bis zur LDK soll auch die Möglichkeit einer Doppelspitze in der Satzung erarbeitet werden. Mittelpunkt der Planung für das erste Halbjahr 2024 sind Veranstaltungen und Kampagnen zu den Kommunalwahlen am 9. Juni. mehr

Landesverband BW, Pressemitteilung, Verband, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde und ÖPNV

Mobilitäts-Initiativen feiern die Gründung von zimt

Unter dem Motto „Ohne euch geht es nicht!“ feierten am vergangenen Freitag rund 60 Pionier*innen und Unterstützer*innen im Impact Hub Stuttgart die Gründung des Netzwerkes „zimt“ („Zusammen für soziale Innovationen der Mobilitätswende“). Das Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität hat zimt ins Leben gerufen, um lokale Initiativen zur Mobilitätswende in Baden-Württemberg zu unterstützen: Mehr Sichtbarkeit für ihre Anliegen mehr

VM Verkehrsministerium Zimt Initiative Gründungsveranstaltung VCD BW Stefanie Liepins

Landesverband BW, Infrastruktur, Schienenverkehr, Verband, Verkehrspolitik

Eisenbahn-Reaktivierungstreffen am 10. Februar 2024

Der VCD Baden-Württemberg lädt zum ersten Eisenbahn-Reaktivierungstreffen nach Stuttgart ein. Eingeladen sind engagierte Gruppen, Vereine, Initiativen wie auch Einzelpersonen, die sich für die Reaktivierung von Schienenstrecken in Baden-Württemberg einsetzen. Ziel der Veranstaltung ist ein Erfahrungsaustausch und eine Vernetzung der Initiativen untereinander. mehr

Reaktivierungstreffen VCD Eisenbahnstrecken Reaktivierung

Südbaden, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde und ÖPNV

VCD RV Südbaden ruft die Gundelfinger auf mit JA zu stimmen

VCD Südbaden hat auf seiner Mitgliederversammlung am 28. Oktober 2023 in Villingen einstimmig für die Wiederaufnahme der Planung einer Verlängerung der Straßenbahnlinie nach und durch Gundelfingen gestimmt. mehr

VCD Südbaden Gundelfingen Stadtbahn

12qmKULTUR

Erobere dir die Straße zurück!

Mehr

Eisenbahn-Reaktivierungstreffen

VCD Baden-Württemberg lädt zum ersten Eisenbahn-Reaktivierungstreffen am 10.02.24 nach Stuttgart ein.

hier anmelden

Jahresbericht

Jahresbericht 2022

In unserem aktuellen Jahresbericht könnt Ihr über unsere Aktivitäten im Jahr 2022 lesen.

hier lesen

Newsletter

Sie wollen keine neuen Nachrichten verpassen?

Jetzt den kostenlosen Newsletter bestellen.

Aktivenfördertopf

Geld für die Vereinsarbeit im Kreisverband erhalten

Mehr erfahren

Informatives

Wer wir sind

Vorstellung des Landesvorstands und der Landesgeschäftsführung.

Landesvorstand
Landesgeschäftsstelle

Service

Interne Informationen zum VCD BW wie Kontakte, Aktiven-Forum etc.

Service-Bereich

VCD-BW-Landessatzung

Exkursionen

Informationen zu Exkursionen in 2023:

Hier folgen bald weitere Informationen

Termine

  • Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

    Der VCD vor Ort