Baden-Württemberg

Tourismus

Das Ländle mit seinen unvergesslichen Reisezielen

Hier ist für jeden das Passende dabei: Das UNESCO-Weltkulturerbe Maulbronn erkunden, die sieben Naturparks erleben, auf dem Bodensee windsurfen, im Schwarzwald wandern, über die Schwäbische Alp und entlang des Rheins radeln oder in einem der vielen Thermalbäder die Seele baumeln lassen.

Am 1. Mai beginnt wieder die Saison der Ausflugszüge – dazu gehört auch der Klosterstadt-Express von Horb über Calw und Pforzheim zum Weltkulturerbe Kloster Maulbronn. Die vom ökologischen Verkehrsclub VCD 1997 initiierte Zugverbindung stellt seither in den Sommermonaten an Sonn- und Feiertagen für Klosterbesucher eine komfortable Anbindung her. mehr

Service-Presseinformation 2, Stuttgart, 30. Juli 2015 | VCD-Freizeittipp: Familienausflüge – entspannt und umweltfreundlich unterwegs mit Rad, Bus und Bahn mehr

Pressemitteilung, Esslingen 20. Juli 2015 mehr

Pressemitteilung, Tourismus, Verkehrsverbünde und ÖPNV

Nahverkehrsangebot im Nationalpark Schwarzwald zügig anpassen

Presseinformation Nr. 14/2015, Stuttgart, 27. April 2015 | Besucher vom Nationalparkprogramm abgehängt mehr

Presseinformation Nr. 1/2015, Reutlingen, 17. Januar 2015 | VCD: Biosphärengebiet Schwäbische Alb noch immer ein Reservat für den Motorisierten Individualverkehr mehr

Schienenverkehr, Tourismus, Verkehrsverbünde und ÖPNV

Unterstützen Sie die 'Freiburg-Colmar-Bahn'!

Der VCD setzt sich seit vielen Jahren – seit 2012 auch zusammen mit dem Verein TransRhinRail – für den Wiederaufbau einer durchgehenden Bahnverbindung zwischen Freiburg und Colmar ein. Dieser wird sicher nicht kurzfristig umgesetzt werden, für um so wichtiger halten wir es, dass die Strecke in allen für die Region wichtigen Plänen als mittelfristiges Ziel verankert wird. mehr

Schienenverkehr, Tourismus, Verkehrsverbünde und ÖPNV

Verbindungen ins Elsass

Schon seit vielen Jahren setzt sich der VCD-Regionalverband für eine Verbesserung der ÖPNV-Verbindungen ins nahe Elsass ein. Er hat dafür vielerlei Kontakte zu Politikern, Verwaltungen, Verkehrsunternehmen, Vereinen und Bürgerinitiativen auf beiden Seiten des Rheins geknüpft. mehr

Presseinformation Nr. 1/2013, Reutlingen, 12. Januar 2013 | Verkehrsclub sieht Voraussetzungen für Auszeichnung als „Fahrtziel Natur“ für nachhaltigen Tourismus in weiter Ferne mehr

Pressemitteilung, Tourismus

Naturschutz im Biosphärengebiet stärken

Presseinformation Nr. 1/2012, Reutlingen, 27. Juli 2012 | Verkehrsclub fordert Einschränkungen bei Kraftfahrzeug-Testfahrten auf der Panzerringstraße des ehemaligen Truppenübungsplatzes Münsingen mehr

Schienenverkehr, Tourismus, Verkehrsverbünde und ÖPNV

Für eine direkte Bahnverbindung Freiburg–Colmar!

Seit dem 28. Januar 2012 gibt es einen neuen badisch-elsässischen Verein: "Trans Rhin Rail – Die Freiburg-Colmar-Bahn", der sich für die baldige Wiederherstellung der seit dem 2. Weltkrieg unterbrochenen Bahnverbindung stark macht. mehr

Freizeitfahrplan Elsass und Vogesen