Bodensee
Nachrichten Bodenseekreis
Der VCD hat den Liniennetzplan mit den Abfahrtsminuten der Bus- und Bahnlinien im Raum Markdorf aktualisiert. Er beinhaltet die Express-Buslinie X12 zwischen Markdorf und FN im 30-min-Takt, mit der das Busangebot vom Bodenseekreis weiter ausgebaut wurde, sowie einige kleinere Änderungen bei den Endhaltestellen und Taktminuten mancher Linien.
Geändert hat sich die Endhaltestelle der Buslinie 7384: Diese endet jetzt in „Deggenhausen Gewerbegebiet“ (bei Fa. Sonett). Der Regiobus 700 Ravensburg-Konstanz fährt derzeit in Konstanz nicht zum Bahnhof, sondern zum Bürgerbüro. In der Gegenrichtung startet er aber weiterhin am Konstanzer Bahnhof.
Der Linienplan zeigt auch die normalerweise geltenden Takt-Abfahrtzeiten an allen Haltestellen, so dass man die Umsteigemöglichkeiten erkennen kann. “Es konnten dabei aber nicht alle Ausnahmen zu bestimmten Tageszeiten oder am Wochenende dargestellt werden”, erläutert Frieder Staerke vom VCD, der den Plan erstellt hat.
Verbesserungsbedarf bei Fahrgastinformation
Am Bahnhof sollten schnellstmöglich große Info-Displays installiert werden mit Anzeige der nächsten Bus- und Bahnabfahrten und Echtzeitinformationen zur Abfahrtszeit und Haltestelle bzw. Bahnsteig. Die beiden recht weit versetzten Bushaltestellen auf der Nord- und Südseite der Eisenbahnstraße müssen deutlicher gekennzeichnet werden, z. B. mit “A” und “B”. Kleinere Info-Displays sollten auch an den wichtigeren Bushaltestellen mit Umsteigefunktion installiert werden.
Busse am Bahnhof brauchen mehr Platz
Wenn zwei Busse an der südlichen Haltestelle halten, werden der Zebrastreifen und die Einmündung teilweise blockiert. Daher sollten die Bushaltestellen auch baulich verbessert werden, wenn möglich als ansprechender Busbahnhof.
Geplanter Stadtbus zusätzlich notwendig
Mit dem Stundentakt ist das große Wohngebiet am Gehrenberghang noch nicht ausreichend angebunden. „Für Einkaufsfahrten oder als Zubringer zu den anderen Linien müsste der Bus mindestens alle 20 bis 30 Minuten verkehren“, fordert Staerke. Das von der Stadt angedachte Stadtbus-Konzept ist daher weiterhin notwendig, auch um weitere Wohngebiete wie z. B. im Markdorfer Süden zu erschließen. Der Fahrpreis von 2,90 € ist für eine Einkaufsfahrt innerhalb Markdorfs zu hoch und sollte mit einer Stadt-Tarifzone auf 1,50 € reduziert werden, wie z. B. in Tettnang.
Vorschlag Busanbindung Riedheim
Zur Anbindung von Riedheim schlägt der VCD vor, die Linie 7382 dorthin zu verlängern, die derzeit an der Haltestelle “Gewerbegebiet Negelsee” bei der Fa. Weber endet. Diese könnte auch das geplante Neubaugebiet “Klosteröschle” erschließen.
Neue Bushaltestellen bei Fa. Wagner / Weber geplant
Der VCD hofft darauf, dass die geplanten neuen Bushaltestellen an der L207 bald gebaut werden, damit künftig auch die Linien 11, 12, X12, 7384 und 7396 an der Haltestelle “Gewerbegebiet Negelsee” halten können. Damit wird sich für die vielen Mitarbeiter*innen der großen Betriebe dort das Busangebot drastisch verbessern.