Der VCD Regionalverband Hall-Heilbronn-Hohenlohe entstand 2008 durch die Fusion von: Kreisverband Schwäbisch-Hall, Kreisverband Heilbronn (Heilbronn Stadt und Heilbronn Land), Kreisverband Hohenlohe.
Vorstandssprecher ist Hans-Martin Sauter aus Neuenstadt.
VCD Regionalverband Hall-Heilbronn-Hohenlohe
c/o Hans-Martin Sauter
Beim Schützenbrünnle 12
74196 Neuenstadt
Telefon: 07139/ 24 88
Fax: 07139/ 45 37 63
eMail: hhh@ vcd-bw.de
2017 wurde der Vorstand im RV HHH neu gewählt. Mitglieder im dreiköpfigen Vorstand sind derzeit Roland Arnold, Hans-Martin Sauter und Michael Schwager.
Die Aktiven im Regionalverband treffen sich in der Regel dienstags etwa viermal jährlich in Öhringen. Die Heilbronner Ortsgruppe trifft sich ebenfalls dienstags etwa alle 6-8 Wochen in Heilbronn. Die genauen Termine bitte erfragen unter: hhh@ vcd-bw.de
Peter Aichelin: vcd-hall@ online.de
Norbert Gut: hohenlohekreis@ vcd.org
Hans-Martin Sauter oder Michael Schwager: hhh@ vcd-bw.de
Der VCD Regionalverband Hall-Heilbronn-Hohenlohe setzt sich vor allem für einen Ausbau und die bessere Vernetzung des Öffentlichen Verkehrs in der vom Auto- und LKW-Verkehr geplagten Region ein. Auch im Bereich Radverkehr hat die Region noch großen Nachholbedarf.
Aktuell engagieren sich VCD-Mitglieder für den weiteren Ausbau der Stadtbahn Heilbronn und in der Initiative Frankenbahn, die bessere und komfortablere Bahnverbindungen auf der Linie Heilbronn-Osterburken-Lauda-Würzburg fordert und große Resonanz in den Medien findet. Auch auf der Hohenlohebahn Richtung Schwäbisch Hall und Nürnberg gibt es viele Defizite, auf die der VCD immer wieder hinweist.
Auch der VCD-Regionalverband Hall-Heilbronn-Hohenlohe lehnt das Milliardengrab Stuttgart 21 von Anfang an ab, da es dem gesamten Öffentlichen Verkehr in Baden-Württemberg schadet und die eingesetzten Mittel in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen. VCD-Mitglieder engagieren sich daher für:
Der VCD RV HHH ist zudem mit zahlreichen anderen Verbänden und Organisationen aktives Mitglied im Aktionsbündnis „Heilbronner gegen Stuttgart 21. Für eine Bahnwende in der Region und im Land“
http://www.hgs21.de
Der VCD arbeitet auch aktiv mit im Arbeitskreis Radverkehr und Fufgängerverkehr der Stadt Heilbronn und engagiert sich in der Lokalen Agenda 21 für eine bessere Mobilität in der Stadt Heilbronn. In einer umfangreichen Studie präsentiert der VCD einfach umzusetzende Verbesserungsvorschläge für den Radverkehr in Heilbronn. https://bw.vcd.org/fileadmin/user_upload/BW/Verbaende/Hall-Heilbronn-Hohenlohe/Radverkehr_in_Heilbronn_PDF/Radverkehr_HN_Verbesserungen_Teil_I_vom_22.03.2017.pdf
Das seit Januar 2015 aktive Fahrgastforum im Heilbronner Verkehrsverbund geht maßgeblich auf Forderungen des VCD zurück. Hier tauschen sich Fahrgäste über ihre Erfahrungen im ÖPNV aus und machen konkrete Verbesserungsvorschläge. https://www.h3nv.de/der-hnv/fahrgastforum.html