Baden-Württemberg

Öffentlicher Verkehr

Die umweltfreundliche Alternative

Bahnen bilden mit Bussen das Rückgrat des öffentlichen Personenverkehrs. Zugleich entlastet die Schiene zusammen mit den Wasserstraßen den Straßenverkehr von schweren Gütertransporten.

Die Bahn ist eines der Schwerpunktthemen des VCD Baden-Württemberg. Sei es die Verbesserung der Kundenfreundlichkeit oder die kritische Begleitung von Stuttgart 21, der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm und der Hegau-Ablachtalbahn.

Südbaden, Infrastruktur, Schienenverkehr, Stuttgart 21, Verkehrspolitik

Gäubahn erhalten

Auch für Südbaden ist die Gäubahn (Zürich-Singen-Stuttgart) eine der wichtigsten Bahnstrecken. 1,4 Millionen Menschen leben in ihrem Einzugsgebiet und sind darüber an den Stuttgarter Hauptbahnhof angeschlossen. Warum ist die Gäubahn bedroht und was wollen wir retten? - von Monika Zimmermann, erschienen in der Fairkehr Südbaden 2025 mehr

Am 6. November 2024 lud der Eurodistrikt Straßburg-Ortenau seine Politiker*innen und Bürger*innen zu einem Konvent über den grenzüberschreitenden ÖPNV ein. Unser ehemaliger Geschäftsführer Hannes Link präsentierte dem interessierten Publikum unsere Kritik an der aktuellen Situation - von Bernhard Meucht & Ricarda Hogl, erschienen in der Fairkehr Südbaden 2025 mehr

Ab dem 22.04.2026 soll die direkte Bahnverbindung von Konstanz und Singen zum Stuttgarter Hauptbahnhof auf unbestimmte Zeit gekappt werden. Das hätte gravierende Auswirkungen auch auf die Mobilität in unserer Region. Der VCD engagiert sich gegen diese Unterbrechung und lädt gemeinsam mit der Bürgergemeinschaft Konstanz-Petershausen zur Informationsveranstaltung mit Film ein. mehr

Einladungsschreiben BGP+VCD

Karlsruhe, Schienenverkehr

u&v 3/24 erschienen — 4 Artikel zum Schienenverkehr

Um Weihnachten herum erschien die dritte Ausgabe des u&v. Auch der Schienenverkehr war Thema mit den Änderungen zum Fahrplanwechsel, mit der zu zögerlichen Entwicklung der Strecke in die Pfalz und 2x eine Bilanz der Kombilösung. + Turmbergbahn kurz mehr

Pforzheim/Enz, Pressemitteilung, Schienenverkehr

VCD erfreut über neue Direktverbindung RE71 Mühlacker – Heidelberg

Marlon Frommer und Matthias Lieb freuen sich über die neue Bahnverbindung von Mühlacker nach Heidelberg. Der RE71 verkehrt seit dem Fahrplanwechsel auf der Strecke. Die Bahn erfüllt damit eine langjährige Forderung des VCD, Kreisverband Pforzheim/Enzkreis. mehr

Landesverband BW, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Stuttgart 21, Verkehrspolitik

Keine jahrelange Unterbrechung der Gäubahn - Aktionstage Pro Gäubahn am 11./12.10

Am 26. April 2026 soll die direkte Bahnverbindung von Konstanz, Singen und Zürich zum Stuttgarter Hauptbahnhof gekappt werden - nach Bahnangaben für lange 7 Jahre, möglicherweise aber für immer. Statt wie bisher direkt zum Hauptbahnhof sollen dann die Züge aus unserer Region im Vorortbahnhof Vaihingen enden und die Reisenden, mit der schon heute zumeist überfüllten S-Bahn zum Hauptbahnhof fahren. Das Pro Gäubahn-Bündnis lehnt dieses mehr

Landesverband BW, Schienenverkehr, Tourismus, Verkehrspolitik

VCD auf Exkursion in Calw zur Hermann-Hesse-Bahn

Am 3. Oktober 2024 fand eine spannende Exkursion entlang der im Wiederaufbau befindlichen Bahnstrecke statt, bei der sich die Teilnehmer über den aktuellen Stand der Bauarbeiten informieren konnten. Der Tag begann für die ersten Teilnehmer bereits um 8:18 Uhr am Stuttgarter Hauptbahnhof (tief), wo sie sich zur gemeinsamen Fahrt mit der S6 nach Weil der Stadt trafen. Für jene, die hinzukommen wollten, gab es einen zweiten Treffpunkt um mehr

Hermann-Hesse-Bahn HermannHesseBahn Hermann Hesse Schwarzwaldbahn Schwarzwald Bahn VCD BW Exkursion stuttgarter Zeitung

Landesverband BW, Schienenverkehr, Verband, Verkehrspolitik

VCD besucht Tunnelbaustelle in Rastatt

Zu einer verkehrspolitischen Exkursion zur Tunnelbaustelle hatte der ökologische Verkehrsclub VCD in Kooperation mit dem Fahrgastverband PRO BAHN am 13.09.2024 eingeladen. Bundesweit erhielt die Baustelle Bekanntheit, nachdem der unterhalb der Rheintalbahngleise verlaufende Tunnel sichtlich abgesackt war. mehr

VCD Rastatt Exkursion Tunnel Center DB Tunnelbergung

Fledermäuse und Nachbarlandkreise konnten die Maßnahmen nur verzögern, doch die Bauarbeiten schreiten voran: Ziel ist die Reaktivierung der Württembergischen Schwarzwaldbahn, als Hermann-Hesse-Bahn beworben. mehr