Baden-Württemberg

Presse

Presseinformationen des VCD in Baden-Württemberg

Sie arbeiten für die Medien? Dann finden Sie hier aktuelle Presseinformationen des VCD aus Baden-Württemberg und regionale Ansprechpartner/-innen.

Landesverband BW, Pressemitteilung, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde und ÖPNV

VCD: Mobilitätspass kann ÖPNV-Ausbau finanzieren – Kommunen müssen Chance nutzen

„Der VCD begrüßt, dass das Mobilitätsgesetz für Baden-Württemberg heute im Ministerrat diskutiert wird. Wir brauchen eine klare gesetzliche Grundlage und verlässliche Finanzierung, damit der öffentliche Nahverkehr im Land flächendeckend ausgebaut wird. Die Kommunen können nun einen Mobilitätspass einführen und mit den Einnahmen besseren Bus- und Bahnverkehr bezahlen“, freut sich der Landesvorsitzende des Verkehrsclubs Deutschlands mehr

Landesverband BW, Pressemitteilung, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde und ÖPNV

Auftaktveranstaltung zum Zukunftsfahrplan - Halbstundentakt auch im ländlichen Raum?

Am 22. Juli wurde der Prozess für den Zukunftsfahrplan Schienenpersonennahverkehr (SPNV) für Baden-Württemberg gestartet. VCD-Landesvorstand Gero Treuner sprach sich auf dem Podium dafür aus, Angebot und Infrastruktur so auszulegen, dass Reiseketten und Anschlüsse funktionieren. Reserven seien nötig, um auf Störungen reagieren zu können. mehr

Landesverband BW, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

VCD: Novellierung im Allgemeinen Eisenbahngesetz richtiger Schritt - Gleisflächen erhalten

Der ökologische Verkehrsclub Deutschlands in Baden-Württemberg (VCD) zeigt sich erfreut über die Novellierung des Paragraphen 23 im Allgemeinen Eisenbahngesetz (AEG). Auf völliges Unverständnis stoßen beim VCD die Aussagen des Stuttgarter Oberbürgermeisters Frank Nopper. mehr

Der VCD sieht im Urteil des Verwaltungsgerichtes Freiburg einen Wink mit dem Zaunpfahl: Die Alternativen sind vor dem Ausbau des zweiten Bauabschnitts zu prüfen. mehr

Landesverband BW, Pressemitteilung, Verband, Verkehrspolitik

VCD Baden-Württemberg mit neuem Landesvorstand

Jörg Dengler wird neuer Landesvorsitzender des ökologischen Verkehrsclubs VCD in Baden-Württemberg. Der Freiburger Solarenergiephysiker und Stadtrat der Grünen folgt damit auf Matthias Lieb, der den Verband fast 20 Jahre lang geführt hat und im vergangenen Herbst die Aufgabe des Qualitätsbeauftragten der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg übernommen hat. mehr

Landesvorstand VCD BW Verkehrsclub Deutschland Baden-Württemberg

Landesverband BW, Pressemitteilung, Stuttgart 21, Verkehrspolitik

Pro Gäubahn Podiumsdiskussion in Singen

Im Zuge des Baus von Stuttgart 21 plant die Deutsche Bahn AG die Gäubahn Stuttgart – Rottweil – Singen – (Zürich) im Mai 2026 abzuhängen. 1,4 Millionen Menschen im Einzugsgebiet der Gäubahn würden dann ihren direkten Anschluss an den Stuttgarter Hauptbahnhof verlieren. mehr

Gäubahn Singen Kappung Gäubahnkappung Singen Andreas Jung Nicolaus Baur Michael Donth Isabel Cadematori Jürgen Resch Frank Distel Monika Zimmermann VCD BW Lina ProGäubahn Seitzl Bernd Häusler

Pforzheim/Enz, Pressemitteilung, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde und ÖPNV

Gestiegene Einwohnerzahl in Pforzheim erfordert aktive Verkehrspolitik der Stadt

Die aktuelle Bevölkerungsstatistik hat die Einwohnerzahl Pforzheims auf über 130.000 nach oben korrigiert. Der VCD zeigt auf, dass die Entwicklung des Nahverkehrs sowie der Fuß- und Radwegeinfrastruktur diesen Zahlen im Vergleich mit anderen Städten vergleichbarer Größe weit hinterherhinken - und fordert endlich die Umsetzung längst bekannter Maßnahmen. mehr

Pforzheim/Enz, Pressemitteilung, Schienenverkehr

110 Jahre Bahnlinie nach Maulbronn

Im Rahmen des Maultaschenfestes des DRK Maulbronn am 9. Juni rund um den Stadtbahnhof informiert der ökologische Verkehrsclub VCD über Geschichte und Zukunft der 110 Jahre alten Bahnlinie. mehr

Landesverband BW, Fußverkehr, Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Pressemitteilung, Radverkehr

Aktion „Aktiv zur Schule und zum Kindergarten“ war ein voller Erfolg!

Im Zuge der Aktion „Aktiv zur Schule und zum Kindergarten“ sollten Kinder an möglichst vielen Tagen ohne den Einsatz von Elterntaxis zur Schule bzw. zum Kindergarten kommen. Am Samstag, den 4. Mai, erhielten die Teilnehmenden zum Abschluss der Aktion tolle Preise u.a. eine Mobifibel vom VCD KV Pforzheim/Enzkreis. mehr

Aktiv zu Schule und zum Kindergarten VCD Kreiverband KV Enzkreis Pforzheim

Reutlingen, Pressemitteilung, Verband

VCD Kreisgruppe im neuen Domizil

Manchmal hat ein Hagel- und Wasserschaden auch etwas Gutes. So der vom letzten Jahr in den unfreundlichen Untergeschoss- (sprich Keller-)Räumen des Naturschutzzentrums in der Weingärtnerstraße. Infolge des Schadens suchte und fand nämlich der BUND Reutlingen eine neue und weitaus freundlichere Bleibe in der Unteren Gerberstraße 19, die er im Februar mit weiteren Umweltverbänden bezogen hat. Einer dieser Verbände, die Kreisgruppe des mehr

VCD Einweihung Naturschutzzentrum Reutlingen

Pressekontakt Landesverband VCD BW e.V.

Stefanie Liepins

Landesgeschäftsstelle
Tübinger Str. 15
70178 Stuttgart

Tel.: (07 11) 6 07 02 17
Mobil: 0172 9576128
Fax: (07 11) 6 07 02 18
info@vcd-bw.de