Baden-Württemberg

Konstanz

19.November 19:30Uhr: Was für eine Bahn braucht das Klima? - Vortrag und Diskussion

Nicht „Bahn an sich“ löst das CO2-Problem im Verkehrssektor. Sondern nur eine Bahn, die ein Mehrfaches der heutigen Verkehrsleistung (Güter- UND Personenverkehr) schafft. Doch davon sind die bisherigen Bahn-Ziele für die 2030er Jahre noch meilenweit entfernt. - Dazu hat der VCD Konstanz den Bahnexperten Dr. Holger Busche eingeladen, seine Konzepte vorzustellen, wie die Bahn tatsächlich zum klimapolitischen "Game-Changer" werden kann.

Der VCD Konstanz freut sich alle Neugierigen und Interssierten am Dienstag 19.November um 19:30 im Treffpunkt Petershausen, Gerog-Elser-Platz 1, zu einem spannenden Abend begrüßen zu dürfen.

Unser Gast wird in seinem Vortrag zur “Klimabahn” Antworten auf folgende Fragen geben:

  • Wie kann eine Güterbahn den heutigen Ferngüterverkehr (über 300 km) fast vollständig von der Straße auf die Schiene holen?
  • Wie können die dafür notwendigen Kapazitätssteigerungen ohne überlange Planungsprozesse realisiert werden?
  • Der Löwenteil des Autoverkehrs liegt im Streckenbereich UNTER 250km-Distanz – wie muss also eine Bahn aussehen, die auch in diesem Entfernungsbereich den Straßenverkehr weitgehend ersetzt?
  • Wie können im Übergangszeitraum die heutigen Schienen-Engpässe schnell gemildert und kann wesentlich mehr mit der heute schon vorhandenen Infrastruktur bewegt werden?

Anschließend ist Raum für Ihre und Eure Fragen bzw. zur Diskussion.

zurück