Baden-Württemberg

Die Menschen im VCD Südbaden

Vorstand

Paul Daum

- Geschäftsführender Vorstand -

 

Paul hat seine ehrenamtliche Laufbahn 2020 beim Freiburger Fuß- und Radentscheid aufgenommen - seit 2022 ist er Vorstand im VCD Regionalverband Südbaden. Seine thematischen Schwerpunkte sind fußgängerfreundliche Infrastruktur und verkehrsarme Siedlungsstrukturen. Beruflich ist Paul in der Softwareentwicklung im Gesundheitswesen aktiv, weshalb er auch für technische Angelegenheiten im Verband ein Ansprechpartner ist.

Imke Senst

- Geschäftsführender Vorstand -

 

Imkes Schwerpunkte sind Familienmobilität auf dem Land und politische Partizipation in Kommunen. Als Mutter von zwei Kindern ist ihr die autofreie Mobilität auf dem Land für die ganze Familie ein wichtiges Thema. In Umkirch hat sie mit anderen Engagierten den AK Mobilität Umkirch gegründet, der sich vor Ort für generationengerechte und nachhaltige Mobilitätsstrukturen einsetzt. Darüber hinaus ist sie Gründungsmitglied der Umkircher Vereins Umkirch erleben. Seit 2024 ist Imke in Umkirch Gemeinderätin. Beruflich ist Imke als selbstständige Grafikerin tätig.

Annette Uhlmann

- Geschäftsführender Vorstand -

 

Annettes Schwerpunkte sind der Fuß- und Radverkehr im ländlichen Raum - speziell in Emmendingen, wo sie auch die dortige VCD Ortsgruppe leitet. Annette ist beruflich Biologin.

Bernhard Meucht

- Geschäftsführender Vorstand -

 

Bernhards Schwerpunktthemen sind die Nationalparkanbindung und ÖPNV in der Ortenau, Fahrradfahren und autofreies Leben im Ortenaukreis. Beruflich ist Bernhard als Dipl.-Ing. im Maschinenbau für Wasserkraft tätig.

Reinhard Hahn

- Geschäftsführender Vorstand -

 

Reinhard engagiert sich als VCD-Vorstand in Ettenheim in den Bereichen öffentlicher Verkehr und Carsharing. Beruflich ist Reinhard in der Geoinformatik tätig, nebenberuflich ist er Kirchenmusiker.

Stephan Mohr

- Schatzmeister -

 

Als Gemeinderat und Radfahrer setzt sich Stephan in Steinen (Landkreis Lörrach) für eine gerechte Aufteilung der Verkehrsfläche ein, insbesondere zu Gunsten der nicht motorisierten Verkehrsteilnehmer. Ebenso wehrt er sich gegen völlig überzogene Straßenprojekte aus veralteten Straßenverkehrsplanungen. Im VCD Regionalverband Südbaden ist Stephan als Schatzmeister für die Finanzen zuständig.

Ricarda Hogl

- Beisitzerin des Vorstands -

 

Ricarda ist Doktorandin mit dem Schwerpunkt Batteriesysteme und engagiert sich als Beisitzerin im VCD Regionalverband Südbaden. Sie lebt in Freiburg und wurde 1998 geboren. Ihre Herzensthemen im VCD sind der öffentliche Nahverkehr, Radverkehr und eine nachhaltige Mobilität, die für alle zugänglich ist.

Jonathan Sauer

- Beisitzer des Vorstands -

 

Jonathans Ziel ist es, mit Mobilitätsdaten die Faktengrundlage unserer Positionen zu stärken und partizipative Konzepte in der Verkehrsplanung zu fördern. Außerdem möchte er den Verband besser zur Klimagerechtigkeitsbewegung vernetzen, um damit Synergieeffekte zu erzeugen. Beruflich ist Jonathan als Datenanalyst im Sozialbereich tätig.

Jörg Dengler

- Beisitzer des Vorstands & VCD-Landesvorsitzender -

 

Jörgs Engagement für die Verkehrs- und Klimawende ist vielfältig. Als Mitinitiator vom Fuß- und Radentscheid Freiburg, Sprecher des Nachhaltigkeitsrats Freiburg und sachkundiger Bürger im Freiburger Mobilitätsausschuss konnte der engagierte Solarphysiker und Politikwissenschaftler bereits viele Impulse setzen und das Stadtbild nachhaltig prägen.

 

Seine Ambitionen machen aber nicht vor der Stadtgrenze halt: Als VCD-Landesvorsitzender kämpft er dafür, dass bis 2030 ein Drittel weniger KFZ-Kilometer in Baden-Württemberg gefahren werden und der ÖPNV im Stundentakt jedes Dorf erreicht. Er hält weiterhin engen Kontakt mit dem Regionalverband Südbaden in seiner Rolle als Vorstandsbeisitzer.

Hans Saurer

- Beisitzer des Vorstands -

 

Hans wohnt in Waldshut-Tiengen und kämpft dort für die Mobilitätswende.

Hauptamtliche

Katja Richter

- Assistenz und Veranstaltungen -

 

Katja verstärkt seit 2025 unser Team im Bereich Veranstaltungen, darüber hinaus entlastet sie den Vorstand in organisatorischen Dingen. Thematisch bringt Katja durch ihren beruflichen Werdegang als Landschaftsarchitektin und ihr ehrenamtliches Engagement bei der Freiblocks-Initiative viel Erfahrung auf dem Gebiet der Klimawandelanpassung, Superblocks und Schwammstadt-Prinzipien mit. 

Wir sind dir sympatisch? Dann lerne uns gerne kennen! Zusammen können wir die Verkehrswende in Südbaden gestalten!

Termine des VCD Südbaden

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc. 

zu den Terminen

VCD Südbaden bei Mastodon

Artikel, Nachrichten und Kommentare

Mastodon

VCD - Spendenkonto:

GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE64 4306 0967 8022 3609 01
BIC:   GENODEM1GLS

Hinweis zu Spendenbescheinigungen

Freizeitfahrplan Elsass und Vogesen - Ausflüge mit Bahn und Bus