"In Zeiten des stetigen Wandels braucht es klare Fixpunkte, an denen wir unser Tun ausrichten. Das Leitbild Herrenberg 2035 ist ein Auftrag zu nachhaltigem Handeln." (der ehem. OB Sprißler im Vorwort)
Ziele:
Reduktion der energiebedingten Treibhausgasemissionen gegenüber 2019 um mindestens 45 Prozent durch
- vollständige Umsetzung der Maßnahmen des IMEP (Integrierter Mobilitätsplan)
- Reduktion der Fahrleistung im MIV um mindestens 10 Prozent
- Erhöhung der Fahrleistung im ÖPNV um mindestens 65 Prozent
- Anteil des Umweltverbundes an allen Wegen mindestens 50 Prozent
Maßnahmen:
- Optimierung des Citybusverkehrs mit dem Ziel kürzerer Übergangszeiten zur S-Bahn
- Einsatz abgasfreundlicher Fahrzeuge im Citybus,
- Einrichtung von Elektrofahrrad-Verleihstationen
- weitgehend klimaneutrale Gestaltung des Lieferverkehrs
- Sicherung des Arbeitsstandortes durch Bereitstellung leistungsfähiger (Verkehrs-)Infrastruktur
- Minderung der Trennwirkung und Reduzierung der Umweltbelastungen entlang der Hauptverkehrsachsen durch Reduzierung der Verkehrsmengen und gestalterische Maßnahmen
- Umsetzung des Rad-Innenstadtrings,
- Umgestaltung des Reinhold-Schick-Platzes (Anbindung Bahnhof/Innenstadt)
- Weiterentwicklung des Parkraumanagements
- Fortführung und Umsetzung Konzept ‚Rollstuhlspur in Kopfsteinpflaster‘
(*) https://www.herrenberg.de/leitbild