Baden-Württemberg

Delegiertenwahl und Gäubahnfilm

Delegiertenwahl und Gäubahnfilm

Auf direktem Weg zum Hauptbahnhof – Gäubahn erhalten

Über 25 Interessierte folgten am 30. April der Einladung der Herrenberger Ortsgruppe des Verkehrsclubs Deutschlands (VCD) und des VCD Landesverbands Baden-Württemberg in den Klosterhof. Erstmals in Herrenberg gezeigt wurde der Film „Der Kampf um die Gäubahn ist ein Kampf um die Bahn“ von Klaus Gietinger.

Manfred Stindl, Mitglied im Landesvorstand des VCD, stellte in seinem Grußwort den VCD als Organisation vor, die sich für „möglichst viel Mobilität“ für die Menschen „mit möglichst wenig Autoverkehr“ einsetzt.

Der Film zeigt die Geschichte der Gäubahn und ihre Rolle als zentrale Zugverbindung für den Südwesten Baden-Württembergs. Die Gäubahn führt aktuell von der Schweiz bis zum Stuttgarter Hauptbahnhof, soll aber ab April 2026 für mehrere Jahre in Stuttgart-Vaihingen enden. Danach soll sie über einen noch in Planung befindlichen Tunnel über den Flughafen zum neuen Stuttgarter Tiefbahnhof führen. Dabei nutzten täglich nur etwa 110 Fahrgäste aus Regionalzügen der Gäubahn den Flughafenbahnhof. Laut Gietinger sei dies eine der Fehlentscheidungen im Zusammenhang mit dem „Immobilienprojekt Stuttgart 21“. Entscheidungen wie diese seien symptomatisch für die verfehlte Verkehrspolitik der letzten Jahrzehnte und zeigten, dass bei der Bahnpolitik zu oft nicht die Interessen der breiten Masse der Fahrgäste im Zentrum stünden.

Gero Treuner, Beisitzer im VCD Landesvorstand, beantwortete im Anschluss Fragen aus dem Publikum zum aktuellen Stand der Diskussion um die Gäubahn. Er appellierte an die Anwesenden, weiterhin Druck auf die politisch Verantwortlichen in Bund, Land und Kommunen zu machen, um die jahrelange Unterbrechung der Gäubahn doch noch zu verhindern.

Ulrich Kurz, Sprecher der VCD Ortsgruppe Herrenberg, lud zum aktiven Einsatz für eine menschen- und umweltgerechte Mobilität vor Ort ein. Die nächste Gelegenheit hierfür ist ein Treffen der Ortsgruppe am Dienstag, 27. Mai, im Klosterhof.

Bei der anschließenden Wahl der Delegierten aus der Region zur Landesdelegiertenkonferenz des VCD wählten die Mitglieder Ulrich Kurz (Herrenberg) und Markus Helms (Böblingen) sowie als Ersatzdelegierte Michael Kohler und Cordula Rutz (beide Herrenberg).

Termine des VCD Herrenberg

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc. 

zu den Terminen

Das Gäubahndilemma

Wir wollen zum Hauptbahnhof. Die Initiative und die Petition