Konstanz
Am Freitag, den 11.10.24, ruft das Bündnis "Pro Gäubahn" zu einem Aktionstag
gegen die geplante langfristige Unterbrechung der Gäubahn Stuttgart-Singen auf.
Der VCD Kreisverband Konstanz engagiert sich dabei mit der Vorführung der neuen Film-Doku von Klaus Gietinger
im K9 am Donnerstag 10.10. um 19.30 Uhr
und mit einer kurzen Kundgebung
mit Jürgen Resch am Freitag 11.10. um 11:00 Uhr beim Konzil Konstanz.
Der Arbeitskreis Klimaschutz führt zusätzlich den Gietinger-Film "Das Trojanische Pferd" zu Stuttgart 21 vor
in Dingelsdorf am 11.10. um 19:00 Uhr .
Am 26. April 2026 soll die direkte Bahnverbindung von Konstanz, Singen und Zürich zum Stuttgarter Hauptbahnhof gekappt werden - nach Bahnangaben für lange 7 Jahre, wahrscheinlich aber für immer. Statt wie bisher direkt zum Hauptbahnhof sollen dann die Züge aus unserer Region im Vorortbahnhof Vaihingen enden und die Reisenden mit der schon heute zumeist überfüllten S-Bahn zum Hauptbahnhof fahren. Warum dieser verkehrspolitische und ökologische Wahnsinn? Dazu zeigt der VCD-Konstanz am
Donnerstag, den 10. Oktober um 19:30 Uhr im „K 9“
an der oberen Laube Konstanz
die neue FILM-DOKU zur GÄUBAHN von Klaus Gietinger.
Eintritt frei, Spenden erwünscht!
Am Folgetag gibt es eine
Kurzkundgebung mit Jürgen Resch, dem Vorsitzenden der DUH:
Freitag, 11. Oktober, 11:00 – 11:30 Uhr am Konzil Konstanz
(Südeingang / Bahnunterführung)
Damit beginnt der
Aktionstag gegen die Abhängung der Gäubahn vom Hauptbahnhof Stuttgart. An zahlreichen Orten längs der Gäubahnstrecke finden Aktionen statt, an denen sich J. Resch der Reihe nach beteiligen wird. Um den Protest gegen die Abhängung der Region sichtbar zu machen, ruft das Bündnis "Pro Gäubahn" zur regen Teilnahme auf.
Anlässlich dieses Aktionstages zeigt der Arbeitkreis Klimaschutz und Biodiversität am
Freitag, 11.10., um 19:00 Uhr ebenfalls den Film von von Klaus Gietinger
Diese Vorstellung findet im Bürgersaal der Ortsverwaltung Dingelsdorf statt.