Baden-Württemberg

Wiesloch
Wiesloch

Sollen Elterntaxis draußen bleiben?

Im Frauenweilerer Verkehrsgespräch ging es um den Schulverkehr.

Die Grundschule in Frauenweiler ist einzügig und die meisten Schülerinnen und Schüler kommen aus dem Stadtteil. Trotzdem fahren an einem sonnigen Sommermorgen zu Unterrichtsbeginn 20 Elterntaxis vor. Wie soll das werden, wenn die Schule wie geplant zweizügig wird und vermehrt Kinder aus der Kernstadt aufnimmt. Das war das Hauptthema im gemeinsamen Verkehrsgespräch von VCD und Stadtteilverein Frauenweiler. In der regen Diskussion wurden Probleme angesprochen und konkrete Verbesserungsideen entwickelt. Ganz oben auf der Wunschliste steht die Busanbindung: Neben einem Schulbusverkehr wurden die Anpassung des 709er Fahrplans an die Unterrichtszeiten vorgeschlagen. Außerdem sollte die Buslinie 709 über den Hoschketkreisel geführt werden. Davon würden Schülerinnen und Schüler aus dem Wohngebiet an der Alten Heerstraße profitieren. Für Kinder aus Frauenweiler wurde die Einrichtung eines Schulgehbusses angeregt, wo die Kinder in der Gruppe zur Schule laufen. Die verbleibenden Elterntaxis sollten Habichtweg oder Kleinfeldstraße anfahren, der Zeisigweg zu Schulbeginn dagegen gesperrt werden.

zurück