Landesverband BW,
Pressemitteilung,
Verband,
Verkehrspolitik
Am 24. und 25.01.2025 fand die jährliche Landesvorstandsklausur statt. Dieses Jahr fanden sich die Vorstandsmitglieder in Rastatt ein, um die Arbeit des Landesvorstand für das nächste Jahr zu planen. Auf der Tagesordnung war der landesweite Strukturprozess, Arbeit bzgl. dem Thema Gäubahn und Satzungsänderungen. Im Rahmen des im vergangenen Herbst begonnenem Strukturprozesses wurde die Ergebnisse des BW-Treffen in der Klausur diskutiert und weitere Schritte beschlossen. Monika Zimmermann, VCD-Bundesvorstand, stellte den aktuellen Stand des bundesweiten Strukturprozesses „VCD 4.0“ vor.
12.3. 19 Uhr: Treffen aller Schatzmeister*innen
Rund um die Beitragsabführungen und unsere Finanzordnung gibt es immer wieder Fragestellungen.
Unser Schatzmeister Manfred Stindl steht hier für alle Fragen zur Verfügung.
15.3. Veranstaltung: Ein Jahr Bündnis pro Gäubahn
13:30-16:30
Evangelische Kirchengemeinde Tuttlingen, Gartenstraße 1
20.3. 19 Uhr: Treffen aller VCD-Vorsitzenden und Kreisgruppensprecher*innen bzw. Vertreter*innen
Wo liegen die Probleme in den Gliederungen? Welche Gliederungen sind aktiv?
Was können wir ändern? Wo können wir unterstützen?
Hierzu lädt der geschäftsführende Landesvorstand alle Vorsitzenden der Gliederungen ein. Es wäre wichtig, wenn jede Gliederung eine*n Vertreter*in des Vorstands schicken kann.
27.3. 19 Uhr: Treffen aller Mitglieder des #jungVCD in BW
Das Treffen richtet sich an alle Mitglieder unter 35 Jahre in Baden-Württemberg
Vor der Landesdelegiertenkonferenz wird ein BW-Treffen in Stuttgart stattfinden, ebenso ist ein Frauenvernetzungstreffen. Die Termine werden euch schnellstmöglich mitgeteilt.