Baden-Württemberg

Stuttgart
Stuttgart

Jahresmitgliederversammlung des VCD Kreisverband Stuttgart: Ausblick auf die Aktivitäten 2025

Am Freitag, den 11. April 2025, fand die  alljährliche Jahresmitgliederversammlung des VCD Kreisverband Stuttgart im Umweltzentrum statt. Stuttgarter und Auswärtige Aktive  Mitglieder,  folgten der Einladung des Vorstandes. Die Veranstaltung begann mit einem Impulsvortrag: Holger Bruch von der Mitfahrdezentrale (MFDZ) und neuer Nachbar im Umweltzentrum hat einige der Projekte vorgestellt, die bereits von der MFDZ umgesetzt wurden. Durch die Verwendung von Open Source Software-Lösungen und die Auswertung von Open Data Projekten, sind beispielsweise visuelle Einblicke in die Unfallstatistik von Radfahrenden oder eine gemeinschaftliche Auskunft von mehreren Mitfahrbörsen möglich. Außerdem Thema in der Diskussion, waren Möglichkeiten wie man aktuelle Problem mit der S-Bahn anhand von Daten visualisieren kann oder welche Hindernisse beim Zugriff auf solche Daten leider immer noch vorhanden sind.

Anschließend begrüßte der 1. Vorsitzende Ulrich Heck die Anwesenden und startete in die Jahresmitgliederversammlung. Nach den formellen Tagesordnungspunkten gab es im Bericht einen Rückblick über die Aktionen und Arbeit im letzten Jahr. Neben vielen Aktivitäten zur Gäubahn und der geplanten Kappung der Strecke, gab es auch Erfolge bei der Kidical Mass und eine erfolgreiche Veranstaltung zur Kommunalwahl. Es folgten die finanziellen Berichte. Da alles ohne Probleme und finanziell im grünen Bereich war, wurde anschließend der gesamte Vorstand entlastet. Ein VCD weites Thema, dass auch den KV Stuttgart betrifft, sind die rückgängigen Mitgliederzahlen. Hier sollen mehr Aktivitäten, gerade auch für jüngere Leute den VCD in Stuttgart wieder bekannter machen und die Verkehrswende voran bringen. Der gesamte Vorstand sowie die Kassenprüfer wurden wieder gewählt. Neu als Beisitzer im Vorstand ist Max Buchholz. Im Anschluss wurden noch bei Getränken und Snacks, diverse Ideen für Aktionen und Aktivitäten für 2025 ausgetauscht. Wer selbst noch Ideen oder Themen hat, kann sich einfach per Email an info@vcd-stuttgart.de wenden

zurück