Baden-Württemberg

Landesverband BW

Volles Haus und viel Verkehrswissen: Erfolgreiches Pubquiz in der Alten Hackerei

Großer Andrang herrschte beim ersten gemeinsamen Pubquiz des VCD Baden-Württemberg und der Hochschule Karlsruhe: Insgesamt 14 Teams stellten sich in der Alten Hackerei den verkehrspolitischen Fragen des Abends. Organisiert von engagierten Studierenden und dem VCD-Landesverband, moderierten Manfred Stindl und Nora Schäfer mit viel Humor und Sachverstand durch den Abend.

VCD Pubquiz Karlsruhe Moritz Gimpel-Henning Stefanie Liepins Jes Gunneson Emanuel Richter Nora Schöfer Manfred Stindl
Von rechts nach links: Moritz Gimpel-Henning, Stefanie Liepins, Jes Gunneson, Emanuel Richter, Nora Schöfer, Manfred Stindl

In vier abwechslungsreichen Quizrunden ging es quer durch die Welt der Mobilität – mal ernsthaft mit Fragen zu aktuellen verkehrspolitischen Entwicklungen, mal augenzwinkernd mit kuriosen Fakten rund um Bus, Bahn und Fahrrad. Die Teams rätselten, diskutierten und lieferten sich bis zuletzt ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen.

Am Ende setzten sich die „S2-Ultras“ als Sieger des Abends durch und konnten den wohlverdienten Applaus der rund 70 Teilnehmenden genießen. Der gelungene Abend zeigte eindrucksvoll: Verkehrspolitik kann nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam sein – und verbindet Generationen in einer lockeren Kneipenatmosphäre.

Eindrücke aus der Exkursion

  • Von links nach rechts: Moritz Gimpel-Henning, Stefanie Liepins, Jes Gunneson Emanuel Richter, Nora Schäfer, Manfred Stindl
  • Siegerteam "S2-Ultras"
  • Jury fleissig am Auswerten der Antwortbögen der verschiedenen Teams
  • Moritz begrüßt die anwesenden Teams
  • Von den "Tatlibom" ...
  • ... über die "Rollende Landstraße" sind alle fleissig am grübeln.
  • Volles Haus in der "Alten Hackerei"
  • Die Teams warten gespannt auf die nächste Runde

zurück