Baden-Württemberg

Gesundheit

Verkehrswende: Gut für die Gesundheit

Verkehr und die Art, wie wir unterwegs sind, haben einen entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit: Verkehrslärm und Luftschadstoffe können krank machen. Eine umweltverträgliche und gesundheitsbewusste Mobilität ist die Grundlage für mehr Lebensqualität.

BW, Pressemitteilung, Gesundheit, Auto, Infrastruktur

VCD mahnt mehr Klimaschutz im Verkehrssektor an

Pressemitteilung Nr. 25/18 - Stuttgart, 09.10.2018: Region Stuttgart Negativbeispiel für Klimaschutzignoranz mehr

Berlin, 02.10.2018 - Pressekommentar: Der ökologische Verkehrsclub VCD kritisiert das von der Großen Koalition vorgelegte ‚Konzept für saubere Luft und die Sicherung der individuellen Mobilität in unseren Städten’ als „verwirrendes und unzureichendes Stückwerk mit vielen offenen Fragen“. Michael Müller-Görnert, Verkehrsreferent des VCD, kommentiert den Beschluss der Bundesregierung wie folgt: mehr

Pressemitteilung Nr. 22/18 - Stuttgart, 14.09.2018: mehr

Pressemitteilung, Verkehrspolitik, Gesundheit

VCD fordert Verkehrswende

Pressemitteilung Nr. 17/18 - Stuttgart, 10.07.2018: 20 Prozent weniger Autoverkehr für höhere Lebensqualität erforderlich mehr

Gesundheit, Pressemitteilung, Radverkehr, Auto

VCD: Wir suchen die Pforzheimer Radwege!

Radtour am Mobil-ohne-Auto-Tag 17. Juni um 11:30 ab PF-Kupferhammer mehr

Gesundheit, Verkehrsverbünde und ÖPNV, Verkehrspolitik, Infrastruktur

Eine Tram für Ludwigsburg

Ludwigsburg gehört zu den Städten in Baden-Württemberg mit einer Stickoxidbelastung oberhalb des Grenzwertes. mehr

BW, Pressemitteilung, Tourismus, Radverkehr, Gesundheit

VCD-Freizeittipp: Pfingstferien laden zu Ausflügen in der Region ein

Service-Pressemitteilung Nr. 1/18 - Stuttgart, 17.05.2018: Sehenswürdigkeiten im Land auto- und stressfrei erleben – VCD bietet Übersicht über Radwanderbusse und Radexpresszüge mit vielen Veranstaltungstipps mehr

Gesundheit, Schienenverkehr, Verkehrsverbünde und ÖPNV

Mit dem Stadtbus Mühlacker zum Tagesausflug

Der Stadtbus Mühlacker bringt Sie im Stunden- oder Halbstunden-Takt nicht nur zum Einkaufen, zum Arzt, zur Arbeit oder zur Schule, sondern auch in die Freizeit und zu Tagesausflügen. Nachstehend haben wir für Sie ein paar Beispiele aufgeführt. Die Fahrkarte erhalten Sie jeweils beim Busfahrer oder nutzen Sie doch ihr Smartphone als Fahrkartenautomaten (-> http://www.vpe.de/). mehr

Der VCD Stuttgart weist in einem Positionspapier auf die Problem hin, die Zweiräder mit Verbrennungsmotoren verursachen. Das sind zum einen die Abgase und zum anderen der Lärm. Im Positionspapier werden konkrete Vorschläge gemacht, wie ein abgas- und lärmfreier Verkehr erreicht werden kann. mehr

Pressemeldung Nr. 05/18 - Stuttgart, 27.2.18: VCD-Kommentar mehr