Baden-Württemberg

Radverkehr

Umweltfreundlich, Sportlich, Effizient

Radfahren ist eine der umweltfreundlichsten Fortbewegungsarten. Dank des Pedelecs sind inzwischen auch für Untrainierte Bergstrecken möglich. Für Entfernungen bis 10 Kilometer ist das Fahrrad das schnellste und effizienteste Verkehrsmittel.

Wie wird ein Videodreh geplant und durchgeführt? Wie koordiniert man alle Beteiligten? Mit welchen Herausforderungen waren wir konfrontiert? Um diese und weitere Fragestellungen geht es in diesem Erfahrungsbericht über den SWR-Dreh zur Aktion #besserRadfahren. mehr

Viele Radwege im Südwesten erweisen sich durch ihre mangelhafte Infrastruktur, auch der Radwegbreite als extrem gefährlich. Im Rahmen der SWR-Kampagne #besserRadfahren wurden Radwege gemessen und in einer SWR-Marktcheck-Sendung kooperierend mit dem VCD festgehalten. Auch Bereiche des Neckartal-Radwegs in Ludwigsburg wurden dabei genauer untersucht. mehr

Ab dem 1. Mai laden die RadExpresse „Kloster Maulbronn“ und „Enztäler“ zu Ausflügen mit dem Fahrrad - oder dem Wanderrucksack - in die Region rund um Pforzheim und Enzkreis ein. mehr

BW, Heidenheim, Auto, Fußverkehr, Infrastruktur, Radverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde und ÖPNV

Bebauungsplan Stadionausbau Heidenheim

Stellungnahme des VCD Heidenheim mehr

Auf zu engen Radwegen kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen für Radfahrende. Dagegen möchten wir mit Deiner Hilfe aktiv werden. Miss bei Dir vor Ort die Breite mehrerer Radwege, möglichst an aussagekräftigen Stellen und nimm an Deutschlands größter Radwege-Messaktion teil. Initiator der Aktion ist der SWR, der VCD ist Aktionspartner. Gestalten wir gemeinsam den Südwesten fahrradfreundlicher! mehr

Als Endspurt vor den Osterferien haben VCD und Rad.i am letzten Samstag (27.3.) erneut eine Raddemo organisiert. Das Angebot zum Radeln auf der Rheinbrücke wurde von den vielen Alltagsradfahrer:innen sehr gut angenommen und sorgte für große Freude. Die Stimmen nach einer PopUp-Lösung im Übergang zu künftigen baulichen Maßnahmen ab Herbst werden immer stärker. - Die soeben einstimmig verabschiedete Klimastrategie wird es danken. mehr

Esslingen, Fußverkehr, Infrastruktur, Radverkehr

Radschnellverbindung am Ostermontag testen

Fußgänger*innen Platz für den Osterspaziergang lassen und den Fahrradfahrer*innen ein Gefühl dafür vermitteln, wie entspannt es sich auf einem Stück "Radschnellverbindung" fahren lassen kann. Dafür besteht am Ostermontag, 5.4. von 10 bis 17 Uhr die Gelegenheit in der Zeppelinstraße mehr

Besitzen die Radwege in Ihrer Region die vorgegebene Mindestbreite? Machen Sie mit bei der Aktion #besserRadfahren von VCD und SWR und nehmen Sie Maß! mehr

Heidenheim, Infrastruktur, Pressemitteilung, Radverkehr, Verkehrspolitik

Stellungnahme zur Radwegplanung im Landkreis

Der VCD Heidenheim veröffentlicht Verbesserungsvorschläge mehr

Bei herrlichem Wetter fand unsere von VCD und Rad.i organisierte Raddemo am vergangenen Samstag erneut sehr guten Anklang und sorgte für große Freude bei vielen Alltagsradelnden. Das ist natürlich umso mehr Auftrag an die Stadt für eine PopUp-Lösung im Übergang einer künftigen baulichen Maßnahme ab Herbst. mehr

Bezug des VCD-Aufklebers „Pedelec willkommen. Hier Lademöglichkeit“

Der "Pedelec willkommen"-Aufkleber kann gegen einen adressierten und mit 1,45 Euro frankierten (DIN A4)-Rückumschlag beim
VCD LV bestellt werden.

Interessante Unterlagen