Baden-Württemberg

VCD Südbaden

Damit Mensch und Umwelt nicht unter die Räder kommen, gibt es seit 1986 den ökologischen Verkehrsclub VCD. Dieser ist seither auf vielen Ebenen aktiv für die Interessen von Bus- und Bahnfahrern, Fußgängern, Radfahrern und umweltbewussten Autofahrern. Seine 55.000 Mitglieder und Unterstützer sagen Nein zu sinnloser Beschleunigung.

Ansprechpartner in der Region Südbaden mit Freiburg und den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach, Ortenau, Rottweil, Schwarzwald-Baar und Waldshut ist der VCD-Regionalverband Südbaden e.V., den Sie auf diesen Seiten kennenlernen können.

Unseren aktuellen Rundbrief ,fairkehr Südbaden' mit den ausführlichen Artikeln sowie die Rundbriefe aus den letzten Jahren finden Sie hier. Aktuelle Verkehrsnachrichten gibt es auf Mastodon.


Sie möchten mehr über unsere verkehrspolitischen Projekte erfahren?

Zu unseren Projekten

Sie möchten mehr über uns erfahren oder uns kennenlernen?

Über uns

Kontakt


Newsticker

Nach aktueller Planung von Stuttgart 21 soll die Gäubahn ihren Direktanschluss an den Hauptbahnhof Stuttgart verlieren, was rund 1,3 Millionen Einwohner von Baden-Württemberg betreffen würde. Unsere VCD-Mitglieder in Rottweil setzen sich für die Rechte der Bahnreisenden ein und starten die "Initiative ProGäubahn Rottweil". Unterstützen Sie jetzt! mehr

Der Regionalverband Südbaden des Verkehrsclub Deutschland und der Fuß- und Radentscheid protestieren entschieden gegen die von der Stadtverwaltung Freiburg vorgelegten Pläne zur Sanierung der Bahnhofsgarage. Wir haben starke Bedenken und werfen der Stadtverwaltung mangelnde Transparenz sowie eine unverantwortliche Verwendung von Klimaschutzmitteln und allgemeinen Haushaltsmitteln vor. mehr

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD), Regionalverband Südbaden, bedauert die gestrige Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig, die Bewohnerparkgebührensatzung der Stadt Freiburg im Breisgau für unwirksam zu erklären. Diese Entscheidung stellt eine gut funktionierende Regelung in Frage, die in den letzten 14 Monaten erheblich zur Verbesserung der Verkehrssituation in den Bewohnerparkgebieten beigetragen hat. mehr

Südbaden

eBike-Ladestation in Freiburg

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Informationen über Ladestationen für Pedelecs und eBikes in Freiburg, haben wir ein informatives Handout erstellt, das in der Radstation aushängt. mehr

Südbaden

Nachruf für Helmut Thoma

Im Namen des Verkehrsclub Deutschland Regionalverband Südbaden und der Bürgerinitiative Fuß- und Radentscheid Freiburg möchten wir unsere tiefe Trauer über den Verlust von Helmut Thoma zum Ausdruck bringen. Helmut Thoma war ein langjähriges aktives Mitglied des Verkehrsclub Deutschland und unterstützte das Bürgerbegehren Fuß- und Radentscheid von Beginn an. mehr

Der VCD Regionalverband Südbaden hat zwischen dem 15.04. und dem 21.04. den Verkehr in der mehr

Der VCD stellt Eilantrag gegen Bau der zweiten Gauchachtalbrücke. Der Brückenbau emittiert mehr

Der AK Mobilität ist ein Arbeitskreis, der aus Umkircher Bürger*innen steht, die unterschiedliche Expertisen einbringen. Mit vertreten sind u. a. ADFC-Mitglieder, sowie mit Imke Senst ein Mitglied des Vorstandes des VCD Südbaden. mehr

Gemeinsame Stellungnahme des VCD Regionalverband Südbaden und des Fuß- und Radentscheids zum Entwurf des Klimamobilitätsplan mehr

# Der VCD Regionalverband Südbaden e.V. antwortet auf den offenen Brief des Dögginger Ortschaftsrates. # Die Veröffentlichung der Klagebegründung soll Transparenz im Klageverfahren schaffen. # Der VCD nimmt die Sorgen der Dögginger Bürgerinnen und Bürger ernst und will die Verkehrsbelastung in der Region eindämmen. # In der Klagebegründung führt der VCD schwerwiegende Mängel der Plangenehmigung an; die Umweltverträglichkeitsprüfung für die mehr

Termine des VCD Südbaden

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc. 

zu den Terminen

VCD Südbaden bei Mastodon

Artikel, Nachrichten und Kommentare

Mastodon

VCD - Spendenkonto:

GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE64 4306 0967 8022 3609 01
BIC:   GENODEM1GLS

Hinweis zu Spendenbescheinigungen

QR-Code IBAN

In deiner Banking App kannst du diesen Code scannen.

Partner

Wir danken GLEISNOST, dem Bahnreisespezialisten für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit!

Freizeitfahrplan Elsass und Vogesen - Ausflüge mit Bahn und Bus