Damit Mensch und Umwelt nicht unter die Räder kommen, gibt es seit 1986 den VerkehrsClub Deutschland. Dieser ist seither auf vielen Ebenen aktiv für die Interessen von Bus- und Bahnfahrern, Fußgängern, Radfahrern und umweltbewussten Autofahrern. Seine 55.000 Mitglieder und Unterstützer sagen Nein zu sinnloser Beschleunigung.
Ansprechpartner in der Region Südbaden mit Freiburg und den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach, Ortenau, Rottweil, Schwarzwald-Baar und Waldshut ist der VCD-Regionalverband Südbaden e.V., den Sie auf diesen Seiten kennenlernen können.
Unseren aktuellen Rundbrief ,fairkehr Südbaden' mit den ausführlichen Artikeln sowie die Rundbriefe aus den letzten Jahren finden Sie hier. Aktuelle Verkehrsnachrichten gibt es auf Mastodon.
Im Namen des Verkehrsclub Deutschland Regionalverband Südbaden und der Bürgerinitiative Fuß- und Radentscheid Freiburg möchten wir unsere tiefe Trauer über den Verlust von Helmut Thoma zum Ausdruck bringen. Helmut Thoma war ein langjähriges aktives Mitglied des Verkehrsclub Deutschland und unterstützte das Bürgerbegehren Fuß- und Radentscheid von Beginn an.
mehr
Der AK Mobilität ist ein Arbeitskreis, der aus Umkircher Bürger*innen steht, die unterschiedliche Expertisen einbringen. Mit vertreten sind u. a. ADFC-Mitglieder, sowie mit Imke Senst ein Mitglied des Vorstandes des VCD Südbaden.
mehr
# Der VCD Regionalverband Südbaden e.V. antwortet auf den offenen Brief des Dögginger Ortschaftsrates.
# Die Veröffentlichung der Klagebegründung soll Transparenz im Klageverfahren schaffen.
# Der VCD nimmt die Sorgen der Dögginger Bürgerinnen und Bürger ernst und will die Verkehrsbelastung in der Region eindämmen.
# In der Klagebegründung führt der VCD schwerwiegende Mängel der Plangenehmigung an; die Umweltverträglichkeitsprüfung für die
mehr
Derzeit wird die Sanierung der Bahnhofsgarage von den Freiburger Kommunalbauten geplant. Bisher gehen die Planungen einfach nur davon aus den aktuellen Zustand, ggfls. mit einer handvoll Ladepunkten wieder herzustellen. Wir fordern die Umwandlung der KFZ Parkflächen in eine weitere Radstation!
mehr
Abgeordnete und Verwaltungsfachleute von beiden Seiten des Rhein kamen auf Einladung des Vereins Trans Rhin Rail (TRR) am Freitag, dem 17. Juni 2022, im 'Art'Rhena' bei Breisach zusammen, um eine Lösung für die Finanzierung der 'Freiburg-Colmar-Bahn' voranzubringen.
mehr